Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Medien in Deutschland genießen wieder mehr Vertrauen - was ist bei Euch der Fall?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Arekuru

15.05.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
14
Antworten
2
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Arekuru
14.08.2024, 20:01

Kapitalismus dem Untergang geweiht?

Wenn wir alle, Konsumenten als auch Produzenten, so weiter machen wie bisher - also ständig die Preise nach oben schrauben, ständig die Qualität zugunsten des Gewinns senken, ständig Arbeitsplätze durch KI und Maschinen ersetzen, etc: Würde sich das kapitalistisches System selbst zerstören?

Geld, Gesellschaft
5 Antworten
Arekuru
15.05.2024, 16:18

Währungsangabe nur als Referenz? Oder doch Abzocke?

Ein online Dienstleister hat seinen Geschäftssitz in den Niederlanden. Der gesamter Zahlungsverkehr wird ebenfalls in den Niederlanden abgerechnet. Das operative Geschäft läuft Weltweit. Folgende Frage:

Besagter Dienstleister bietet drei Abo-Optionen, mit einem DICKEN FETTEN EURO Zeichen (€) neben dem Preis. Beim Abo Abschluss werden aber Preise angezeigt, die teilweise bis zu 15% höher sind als ursprünglich angegeben. Der Support Mitarbeiter teilte mir mit, dass "wir nur USD akzeptieren und nur mit USD rechnen." Ursprüngliche Preisangabe war 14,95 EUR. Beim Aboabschluss hätte ich 18,61 EUR zahlen müssen.

Sprich, die Ursprünglich angegebene Euro Preise werden beim Abschluss kurzerhand in USD umgerechnet und dann wieder zurück in Euro, was einem sehr viel höheren Preis ergibt. Frage: Wenn der Händler bzw. der Dienstleister sein Preis als Euro angibt, muss der Händler bzw. der Dienstleister dann auch Euro (nicht umgerechnet) akzeptieren? Darf er denn nach Lust und Laune die Währungen beim Aboabschluss ändern? Ist das legitim? Oder ist das Preisdiskriminierung bzw. Geoblocking? Könnte man da evtl. rechtlich gegen vorgehen?

Finanzen, Betrug
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel