Ist Kanji unnötig (Japanisches Alphabet)?
Sind Hiragana und Katakana nicht schon völlig ausreichend? Die Japanische Sprache wird doch sowieso nur mit den Silben gesprochen, die auch in den Alphabeten Hiragana und Katakana bereits vertreten sind. Warum machen es sich die Japaner so schwer? Es mag ja sein, das man mithilfe der Kanji Symbolik die Aussagen besser definieren kann, aber viele andere Sprachen wie Deutsch und Englisch kommen auch ohne extra Buchstaben für spezielle Wortdefinierungen klar (außer ß, ä, ö und ü aber das ist immerhin besser als 6000+ Zeichen).