Als Patriotismus wird eine emotionale Verbundenheit mit der eigenen Nation bezeichnet. Im Deutschen wird anstelle des Lehnwortes auch der Begriff „Vaterlandsliebe“ synonym verwendet.

Diese Bindung wird auch als Nationalgefühloder Nationalstolz bezeichnet und kann sich auf ganz verschiedene als Merkmale der eigenen Nation angesehene Aspekte beziehen, etwa ethnischekulturellepolitische oder historische.

Im Unterschied zu einer historisch-kulturellen Bindung steht der Verfassungspatriotismus für das positive Bekenntnis zu den in einer staatlichen Verfassung verankerten übernationalen ethischen und politischen Grundrechten und Wertvorstellungen. Diese beziehen sich in der Tradition westlicher Rechtsstaaten auf die unveräußerliche Menschenwürde und davon abgeleitete Menschenrechte, für die universale Geltung beansprucht wird.

Patriotismus wird heute allgemein vom Nationalismus und dem Chauvinismusabgegrenzt, insofern Patrioten sich mit dem eigenen Volk und Land identifizieren würden, ohne dieses über andere zu stellen und andere Völker ausdrücklich abzuwerten.

...zur Antwort

Normalerweise musst du dir keine Sorgen machen, wenn er sich weiterhin wie immer bewegt, weil sie Stürze gut abfangen können. Er hat vielleicht nur einen kleinen Schock bekommen, aber das legt sich wieder nach einer Weile. Dasselbe ist mir auch schon mit meinem Hamster passiert. Und der ist mir nicht nur runtergefallen, sondern ist auch selber von mir gesprungen😂

...zur Antwort

Man kann von einem guten Freund ausgenutzt werden und das auch in einer etwas längeren Zeitspanne, wenn man es selber nicht merkt. Das geht vom Geld leihen und nie zurückbekommen, bis hin zum verzweifelten Anflehen als Begleitperson zu dienen, wenn jemand anderes nicht verfügbar ist.

Man kann auch hinter eines Freundes Rücken, Gerüchte über ihn in die Welt setzen, ihn bloßstellen oder einfach schlecht über ihn reden.

...zur Antwort