Gaming-Leistung verbessern: RAM oder Grafikkarte zuerst? (i5-3450, GTX 1050 Ti, 8GB RAM, SSD)?
Hallo, ich möchte die Gaming-Leistung meines PCs für wenig Geld verbessern. Ich habe bereits eine SSD, die für Geschwindigkeit sorgt, aber in Spielen bringt die mir natürlich keine mehr FPS.
Meine aktuelle Hardware:
- Mainboard: Asus P8H61-M LX3 Plus R2.0
- Prozessor (CPU): Intel Core i5-3450
- Grafikkarte (GPU): NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti
- Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB (2x 4GB) DDR3-1600 MHz
- Netzteil (PSU): Unbekannt (nur "AC 320V" und "uu32x14,5" auf dem Aufkleber). Vermutlich ein einfaches 400W-Modell.
Mein Budget: Ca. 50-100 € (für gebrauchte Teile)
Meine Frage:
Was bringt mir mehr spürbare Leistung in Spielen für mein Geld?
- RAM auf 16 GB aufrüsten (auf 2x 8GB DDR3-1600) für ca. 30-40 €?
- Oder das Geld in eine gebrauchte Grafikkarte stecken, die mit meinem schwachen Netzteil sicher funktioniert? Ich suche nach einer Karte, die keinen extra Stromanschluss braucht (wie meine jetzige 1050 Ti). Mir wurde eine GTX 1650 ohne 6-Pin empfohlen. Gibt es andere Optionen?
Was ist die sinnvollere Reihenfolge? Sollte ich zuerst den RAM machen und später die GPU, oder direkt die GPU anpeilen?
Danke für eure Ratschläge!
AMD,
Gaming PC,
Mainboard,
PC bauen,
PC-Konfiguration