Ein Beispiel dafür ist England... Monarchie bedeutet, dass "einer" die Führung quasi hat. in der parlamentarischen Monarchie hat der Monarch nicht viel zu sagen, sondern es ist eigentlich der Vertreter oder der "Schmuck" eines Land, hat also keine große Bedeutung in der Staatsregierung, also gibt es auch Gewaltenteilung. Sonst ist eine parlamentarische Monarchie fast wie eine Demokratie, dass das Volk viel bestimmen kann...
das ist eigentlich ganz einfach! also ein Gleichungssystem hat eine Lösung für das x und y und da ist immer das 'Zeichen = . Ungleichungssysteme habe das Zeichen größer oder kleiner als (> <) und wenn du eine Lösung rausbekommst z.b x>2 dann gild die Gleichung für alle zahlen die größer sind als 2 aber ohne 2
beides löst du aber mit dem gleichen Verfahren
im Ethikunterricht lernten wir, dass Agression kulturspezifisch ist, d.h. es ist von Kultur zur Kultur anders. Also in D ist er so, dass viel mehr Männer als Frauen an Depressionen leiden, weil sie ihre Wut im Inneren aufstauen und es niemanden erzählen oder durch Agression rauslassen. Vielleicht kennst du das, dass Männer aus der Türkei/Arabien etc viel agressiver sind, und weil ich selber daher stamme, sind die wenigsten Männer depressiv. Wahscheinlich ist es einer der Gründe und Zusammenhänge.. Aber ich weiß nicht genau was besser ist, Agressiv oder Depressiv zu sein?