Hallo m2607,

Training ist das A und O. Aber wie andere hier schon sagen, solltest du es nicht alleine machen. Wenn du dich für das Apnoe beziehungsweise Freitauchen interessierst, dann sieh dich nach Gleichgesinnten in der Nähe um. "Freitauchen ist mehr als den Kopf unter Wasser stecken und die Luft anhalten. Man kann beim Training viele Fehler machen. Daher ist es wichtig, großen Wert auf eine gute Ausbildung zu legen, damit sich erst gar keine Fehler in der Technik einschleichen. Anfänger merken meist gar nicht, wenn sie etwas falsch machen. Und wenn es ihnen dann später auffällt, ist es für sie viel schwieriger, diese Fehler wieder loszuwerden", rät beispielsweise der italienische Freitaucher Umberto Pelizzari. Deswegen gibt es auch keine pauschale Antwort auf deine Frage.

Beste Grüße

das Aquanaut-Team

...zur Antwort

Hallo Olga27,

das lässt sich pauschal schwer beantworten. Wo genau geht es denn hin? Vielleicht können wir dir dann auch eine Tauchbasis empfehlen.

Beste Grüße

das Aquanaut-Team

...zur Antwort

Hallo danu95,

ein zusätzlicher Tipp noch: An manchen Ferienorten wird mit dem Motto „Lernen Sie Tauchen in nur drei Tagen“ geworben. Bei solchen Angeboten absolvieren die Teilnehmer den Theorie-Unterricht zumeist vor dem Urlaub im Internet. Außerdem sollten du und dein Freund sich vorher gut über den jeweiligen Anbieter informieren, um bei einer seriösen Tauchbasis zu landen.

Wenn ihr über den Urlaub hinaus Intresse am Tauchen habt, dann würde ich den Tauchschein in Deutschland machen. Ob ihr im sonnigen Griechenland oder in Deutschland einen Tauchgang macht, das ist nämlich ein großer Unterschied.

Liebe Grüße

das Aquanaut-Team

...zur Antwort