Dafür gibt es diverse kostenlose Internet Dienste wie z.B. http://www.cyber-junkie.com/tools/bruteforcecalc/. Sie geben häufig auch Hinweise darauf, wie man ein selbst erstelltes Passwort hinsichtlich seiner Sicherheit verbessern könnte.
Nein, leider kann man nicht jedes handelsübliche Bluetooth in Verbindung mit dem iPod Touch verwenden. Es ist derzeit zwangsläufig erforderlich, dass das entsprechende Produkt die A2DP Technologie unterstützt (siehe > http://de.wikipedia.org/wiki/A2DP). Beim Kauf also unbedingt auf dieses Merkmal achten. Ich selbst benutze das Headset von plantronics voyager 520 und habe sehr gute Erfahrungen gemacht.
http://www.youtube.com/watch?v=XkGhQcX1T8kNaja, habe davon auch schon gelesen, allerdings kann die Berechnung der Sprit Spar Funktion meines Erachtens nicht wirklich genau und damit hilfreich sein, weil darin wichtige Faktoren wie z.B. Gangwechsel, Wetterverhältnisse und Beschleunigung einfach übergangen werden. Insofern bringt es wohl mehr, die Grundregeln von Spritsparendem Fahren konsequent einzuhalten, dieses kann einem (noch) nicht abgenommen werden.
Würde ich persönlich von abraten. Für die Teezubereitung getrocknete Kräuter eignen sich maximal ein Jahr zur diesbezüglichen Verwertung. Schmeiße sie aber nicht weg, sie eigenen sich auf alle Fälle noch für ein Kräuterbad.
Die meisten Nährstoffe der Kartoffel sind ohnehin in der Schale angesiedelt. Da diese bei der Zubereitung von Kartoffelpüree entfernt wird gehen sie leider dabei verloren. Abgesehen davon ist der Nährstoffgehalt von Püree als Fertigprodukt in etwa gleichauf mit dem selbstgemachten Kartoffelpüree. Aufpassen würde ich aber auf evtl. überhöhte Dosen von chemischen Zusatzstoffen.
Jeans können im Trockner definitiv kürzer werden, kommt auf die Temperatur und das Modell an. Ich habe früher auch nicht darauf geachtet und nun einige kurze Hosen für den Sommer mehr.