kurz zum sachverhalt:
Bei Arbeitgeber A habe ich zum 30.05.2013 selbst gekündigt, da ich in eine anderen Stadt zog wegen meiner Partnerin und einem Weiterbildenden, berufsbegleitendem Studium. Nun habe ich bei Arbeitgeber B erst am 06.06.2013 angefangen und war dort bis heute (15.01.2014) beschäftigt (gekündigt WURDE ich am am 15.12.2013, also 4 Wochen Künd.frist.). Heute habe ich meinen Antrag auf ALG1 abgegeben und es stellte sich wohl raus das der Zeitraum vom 30.05.2013 - 06.06.2013 ein Problem darstellt und dies zu einer Sperrzeit führen kann, es sei denn ich kann dem Amt binnen 15 Tagen schriftlich triftige Gründe nenn warum ich die Arbeit erst am 06.06 bei Arbeitgeber B aufnehmen konnte. DIe Dame vom Amt war recht nett und sagte mir ich solle einfach schreiben es ginge wegen kündigungsfristen etc. nicht anders. Nun weiss ich nicht WIE genau ich das formulieren soll bzw. überhaupt was ich schreiben soll... Ich will die Sperrzeit aufjedenfall vermeiden. Wüsste evtl. jemand von euch wie ich das Formulieren kann? Vielen Dank schonmal im vorraus!