Es gibt Vereine die ein Training anbieten.
Parkour ist eher dafür gedacht in der natürlichen umgebung schnellst möglich vorran zu kommen. Beim Feerunning sind Flip´s dabei ( Frontflip, Backflip,...) die dir beim Karate helfen können. Ich habe selbst Karate bis zum Braunen Gurt gemacht und weiß wie effektiv Flips & Karate zusammen aggieren können. z.b. kannst du wenn du direkt angegriffen wirst mit einem Backflip vom Gegner weg springen und nach der landung gleich aus der hocke ihm mit einem hackentritt die beine wegziehen. Zumindest hatte es bei mir geklappt. Aber es wäre dann nicht mehr wirklich Karate glaube ich
Parkour, dabei ist das Ziel das man von A-B schnell und sicher ankommt. Der Unterschied zwischen Parkour & FreeRunning ist der das man beim Parkour keine Flips macht weil dies für den Traceur unnötige anstrengung wäre.
FreeRunning ist ehr für "Show" gedacht weil wenn man dies draußen macht meißt alle ein zuschauen.
ich würd allgemein die Jogginghose von Etrefort nehmen ;D
Man kann im Winter sehr gut von hohen stellen in den schnee springen und abrollen oder viel sprünge mit rutschen kombinieren. Ich bin selbst im winter richtung wald gebit gegangen und bin schluchten runter gerutscht oder wieder hoch geklettert.
Da es privat gelände ist, ist das Hausfriedensbruch. ich wär vorsichtig damit weil es können immer dumme zufälle geschehen wenn plötzlich die polizei da wist obwohl sie wegen was anderes gekommen sind. ich mach es trozdem Risiko, wurde bisher paar mal erwischt, kamm aber ohne strafe davon, aufgrund das ich den Polizisten erklärt habe das es bloss ein sport ist.
Wünsch dir viel Glück wenn du sowas machst und kleiner tipp renn niemals weg sondern rede mit ihnen und hoffe das sie gnade vor recht ergehen lassen !
Eine kleine Weinachts karte Schreiben:) oder ein bild mallen.
Wen man erst Anfängt ist es noch schön ,aber mit der zeit wierd es imer blöder den die Lehrer werden immer grumlieger und ermahnen die kinder bei jenden kleinen bischen. Ich weiß es genau den ich gehe selbst noch zur Grundschule, in der 6.