ASUS X570F LEDs machen Unsinn?

Hallo Leute,

also ich habe jetzt schon mit dem ASUS Support gesprochen, dessen letzte Option nun war, Windows neu zu installieren. Das habe ich getan -> Problem immernoch da. Das schonmal vorweg.

Zur Problembeschreibung:

Ich habe ein ASUS X570-F im Juli gekauft als es neu mit den Ryzen 3's auf den Markt kam. Dieses hat Onboard-LEDs am IO Panel zu optischen Zwecken. Von Beginn an war das Verhalten dieser LEDs wie folgt:

PC ein: LED's an aber werden im Armoury Crate (ASUS) nicht als Aura kompatibel angesehen also Regenbogenmodus (default)

PC aus: LED's immernoch an und im Regenbogenmodus

Das wäre erstmal kein Weltuntergang, aber: Nachdem mir der ASUS Support geraten hat, zunächst Armoury Crate zu deinstallieren, die Option für die automatische Installation beim Systemstart im BIOS zu deaktivieren und anschließend eine lange Reihe von Deinstallations- und Installationsschritten von AURA durchzuführen (was auch funktioniert hat, weil ich brav der Anleitung gefolgt bin) habe ich nun das folgende Phänomen:

PC ein: LED's aus. Immer und egal was im BIOS eingestellt wird, die LED's sind aus.

PC aus: LED's gehen an.

Sobald ich auf den Power Button drücke geht also die Onboard LED aus und alle anderen (WaKü, Gehäuse Lüfter, etc) gehen natürlich an.

(Wenn ich im BIOS "Stealth Mode" für die LED's einstelle, also alle LED's ausschalten, dann sind sie auch dauerhaft aus, egal ob der PC an oder aus ist. Sobald ich etwas anderes einstelle, z.B. "Aura Only", selbes umgekehrtes Phänomen)

Zunächst hab ich noch ein manuelles BIOS Update gemacht, da das automatische durch Armoury Crate keine neue Version gefunden hatte, als es noch installiert war. Bei der manuellen Suche hat sich aber herausgestellt, dass sehr wohl eine wesentlich neue Version da ist. -> Brachte nichts

Jetzt war wie gesagt der Rat von ASUS einmal Windows neu zu installieren, da ich meine Daten aber mag und nicht ins Nirvana schicken möchte, habe ich meine Platten rausgenommen und eine leere kleine HDD eingebaut und auf dieser ein frisches Windows 10 installiert. Bis hierhin hat sich an den LEDs nichts geändert. Anschließend habe ich diverse Installationsversuche mit AURA und/oder Armoury Crate versucht und Windows zwischendurch ebenfalls nochmal neu installiert.

-> Das Problem ist auch mit einem komplett anderen und frischen Windows genau dasselbe.

Hat irgendjemand hierzu schonmal was gehört oder eine Vermutung? Etwas konkretes scheint sich hierzu nämlich nicht finden zu lassen.

Ich bin aktuell nicht zuhause kann aber wenn Bedarf durch Antworten entsteht auch mehr Infos, Fotos und Screens posten.

Schonmal vielen Dank im Voraus

Grüße Vincent

...zum Beitrag

UPDATE: Ich habe ein Video dazu hochgeladen https://www.youtube.com/watch?v=P_DsnE4n60Y&feature=youtu.be

...zur Antwort

Das Interessanteste ist beim Bibellesen eher, die Verse mit früheren Versionen und diese dann mit den noch früheren Versionen usw. zu vergleichen und die Entwicklung zu betrachten, solange sie verständlich bleiben. "Verständlich" heißt bei der Ausdrucksweise der Bibelverse "interpretierbar".

In diesem Zusammenhang solltest du dir den ersten Absatz auf Wikipedia zum Thema "Bestätigungsfehler" mal durchlesen.

Anschließend kann man sich das ganze nochmal nüchtern im Gesamten betrachten^^

...zur Antwort

Schau dir lieber mal an, wie abgerechnet wird.

Montag bis Donnerstag wird pro Person und pro Spiel abgerechnet. Wenn ihr 5 Leute seid und Mittwochs 14 bis 17 Uhr 4 Spiele spielen geht, kostet euch das 66€ (5 Leute x 3,30€ pro Spiel x 4 Spiele)

Wenn ihr Freitags geht zahlt ihr für die ganze Bahn jede Stunde 25€ das heißt von 14 bis 17 Uhr 75€. So groß ist der Unterschied also nicht.

Wichtig ist hier die Anzahl der Leute. Wenn ihr nur zwei oder drei seid, kommt ihr wesentlich billiger von Montag bis Donnerstag weil ihr nur pro Person und nicht für die ganze Bahn zahlen müsst. Wenn ihr aber 8 Mann seid und einen Geburtstag feiert würde es ein halbes Vermögen kosten wenn ihr nicht Freitags geht. In diesem Fall also lieber einfach Freitags gleich die ganze Bahn für drei Stunden und ihr kommt wesentlich billiger weg.

Das ist die ganze Magie dahinter. Zwar umständlich gelöst aber sinnvoll.

...zur Antwort

Danke für die schnellen Antworten! Die alte FritzBox kann ich dafür leider nicht benutzen weil (aus...Gründen?...oder so..) die Fritzbox die Telefoniepakete nicht richtig weiterleitet, wenn sie ein anderes Gateway hat. Wir hatten starke Probleme vom Telekom Mobilfunknetz zum Telekom-Internetanschluss. O2 ging komischerweise ohne Probleme, etc. Sehr seltsame Komplikationen jedenfalls in der Konstellation. Darum ist die Notlösung mit dem Konverter nötig.

...zur Antwort

Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten!

Nein ein Diebstahl steht natürlich nicht im Raum. Fahrlässigkeit liegt in dem Maße vor, dass ich den Schlüssel nicht in meiner "Tasche" hatte und den Kollegen vertraut habe. Ich erklär die Situation etwas genauer: Ich hatte den Schlüssel letzte Woche von Dienstag bis Freitag. Es hätte evtl sein können, dass ich ihn gleich Montag früh wieder brauche, deshalb hatte ich ihn noch nicht abgegeben. So oder so stand aber auch nirgends, dass ich ihn hätte Freitag abgeben müssen. Ich war eben einfach vorerst für ihn verantwortlich. Nach Hause nehmen wollte ich ihn aus genau diesem Grund nicht, ich wollte nicht, dass er irgendwo verschwindet, also ließ ich ihn in der natürlich abgeschlossenen Firma. Montag und Dienstag war ich kurzfristig krank geschrieben und als ich Mittwoch wiederkam war er weg. Zwei der Kollegen, die mit in dem Raum arbeiten können aber eindeutig für mich aussagen, dass der Schlüssel Montag früh bis Mittag noch am Platz lag. Das würden sie in dem Fall auch meinem Chef gegenüber aussagen. Das Auto selbst ist seit Freitag übrigens auch nicht da, das steht beim Besitzer des eigentlichen Schlüssels (ich hatte ja den Ersatzschlüssel). Dass eine 100% Erstattung utopisch ist klingt schonmal sehr gut. In einem Schlüsselschrank ist der Schlüssel nur, wenn ihn keiner braucht.

...zur Antwort