Mit dem Auto oder mit dem Schiff?
Das Teil heißt Steuerstab. ZB hier:
http://www.ebay.de/itm/30cm-Jalousie-aufklappen-Steuerstab-Stab-Haken-Jalousien-ERSATZTEILE-/201209520605
Sicherlich im Fachhandel und in gut sortierten Baumärkten zu finden.
Zwei Zahnseidehalter (zB von PARO) ergeben ein exzellentes Sattelgelenk.
Wenn die Nägel nicht rausgehen - zB weil sie verrostet sind: mit Multimaster (o. ä. Multifunktionswerkzeug) die Leiste ganz dicht bei den Nägeln bzw. unmittelbar neben den Rohren durchtrennen. Wenn die Leiste aus Hartholz sein sollte, ist Geduld gefragt. Da die Vibrationen sich über das Mauerwerk übertragen, vorher Nachbarn Bescheid sagen bzw. fragen, wann es am wenigsten stört. Wenn du keinen Multimaster hast: Nachbarn/Freunde fragen.
Inhalationsrauchen führt immer zu einer chronischen Pharyngitis. Auf längere Sicht natürlich zu noch viel unangenehmeren Konsequenzen. Nichtrauchen spart viel Geld für schöne Dinge im Leben.
Gesetzliches Muss: 30 Min. Pause nach 6 Std. Pausen können aber auch betriebsbedingt festgelegt sein. Dann kannst du daran nichts ändern, höchstens durch Verschiebung der Arbeitszeit.
Ein SSD-Speicher wird doch vom Betriebssystem nicht anders angesprochen als jedes andere Laufwerk bzw. Speichermedium? Auf dem Ziellaufwerk ein Verzeichnis (zB "Musik von SSD") anlegen und alles mit Drag&Drop rüberschieben. Wo das Programm "Media Player" installiert ist, hat damit nichts zu tun.
Wenn dir eine so kleine Platte reicht und dein Desktop einen 3,5 Zoll Einschub sowie eine SATAII Schnittstelle hat, sollte das klappen.
Für etwa den gleichen Preis oder ein paar Kopeken mehr gibt es allerdings auch externe Festplatten. Muss man wissen, was man will.
Kannst du so schreiben. Ein paar Tipp- und Zeichensetzungsfehler könnte man korrigieren. Aber die Leute vom Finanzamt (von Behörden generell) wissen, dass nicht jeder Bürger ein Heimatdichterdiplom hat.
Inhaltlich kann ich zu dem Brief nichts sagen. Mich irritiert aber, dass du schreibst, dass du wegen Arbeitsunfähigkeit arbeitslos bist. Das geht eigentlich nicht. Leistungen für Arbeitslose gibt es, wenn sie der Arbeitsvermittlung zur Verfügung stehen. Bei Arbeitsunfähigkeit gibt es Krankengeld (wenn versichert).
Steuer-Nr. und ggf ID-Nr. nicht vergessen.
Tipp von mir: Gegenüber Behörden kann man sich Höflichkeitsfloskeln und alles Umschweifige schenken. "hiermit möchte ich Ihnen mitteilen" kann ersatzlos entfallen. Auch die Gründe, warum du dein Gewerbe abgemeldet hast, gehen das FinA wohl eigentlich nichts an. Und im Voraus bedanken braucht man sich bei Behörden schon gar nicht. Zum Beispiel:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am ... habe ich mein Gewerbe abgemeldet (s. Anlage).
Freundliche Grüße
BlueknallDamit ist alles gesagt und der Finanzbeamte hat mehr Schlafzeit zwischen den Pausen.
Etwas anderes ist es natürlich, wenn man mit einem Behördenmitarbeiter persönlich einen netten Kontakt hatte und einen Brief ausdrücklich an ihn adressiert. Da kann man sich dann schon mal für das "freundliche" Gespräch oder sein "Entgegenkommen" bedanken. Aber auch da nicht zu dick auftragen und keine zu breite Schleimspur hinterlassen. Und wenn der Kontakt leider nicht nett war, auf jeden Fall sachlich bleiben. Auch Godzilla möchte sehr geehrt und freundlich gegrüßt werden.
Tiefschlaf findet - sofern eine typische zyklische Schlafstruktur vorliegt - vor allem in der ersten Hälfte der Schlafzeit statt und ist wichtig für die Erholsamkeit des Schlafes. In der zweiten Nächthälfte überwiegt dann Traumschlaf. Also bietet auch eine begrenzte Schlafzeit von nur drei Stunden eine gewisse Erholung. Das darf aber kein Dauerzustand sein, weil fehlender Traumschlaf zu mentalen Einschränkungen führt, insbesondere bzgl Konzentrations- und Merkfähigkeit. Wenn du eine Tätigkeit mit Selbst- oder Fremdgefährdung ausübst, solltest du das unbedingt beachten und dich ggf. in einer Schlafambulanz beraten lassen (www.dgsm.de).
Mir half ein langsam (wichtig!) drehender Deckenventilator (zB General Westinghouse). Nackt schlafen hilft nämlich auch nicht viel, wenn das Thermometer im Schlafzimmer 27 Grad zeigt und die Luft sich nicht bewegt. Das Gerät produziert einen Hauch von Luftbwegung, wem das noch zu viel ist, der kann den Ventilator so einstellen, dass er gegen die Decke bläst. Auch dann bewegt sich die Luft um einen herum.
Na ja, wenn man frisch verliebt ist, gerät manchmal einiges aus den Fugen. Verrückt spielende Hormone können auch die Schlafqualität beeinträchtigen. Wahrscheinlich liegt bei dir eine (vorübergehende) Störung des Schlaf-/Wach-Rhythmus vor. Zwing dich, morgens und mittags wenigstens eine Kleinigkeit zu essen, die gut rutscht, zB Müsli, Obst. Und zwing dich, tagsüber nicht oder nur kurz (max. 30 Minuten) zu schlafen, damit der Rhythmus wieder in Ordnung kommt. Hilft das nicht und kann dein Arzt keine organische Erkrankung feststellen, bietet sich die Vorstellung in einer Schlafambulanz an (www.dgsm.de). Gute Besserung!
Der Schlaf besteht nicht einfach aus Hinlegen und morgens ausgeruht aufstehen. Schlaf ist eine gut durchstrukturierte Erholungsphase, bestehend aus verschiedenen Schlafphasen in bestimmter Abfolge, zB Leicht-, Tief- und Traumschlaf. Die Erholsamkeit des Schlafs kann durch viele Ursachen gestört sein – trotz ausreichender oder sogar übermäßiger Schlafzeit. Manchmal liegen schlafbezogene Atmungsstörungen vor, insbesondere bei Begleitkrankheiten wie Übergewicht oder Bluthochdruck. Unregelmäßiges, uU unterbrochenes Schnarchen kann durch andere Personen beobachtet worden sein und auf Atmungsstörungen hindeuten. In diesem Fall sollte unbedingt ein Lungenfacharzt aufgesucht werden. In anderen Fällen – und wenn der Hausarzt nicht weiterhelfen kann – bietet sich die Vorstellung in einer Schlafambulanz an (www.dgsm.de). Gute Besserung!
Dein "Gegenüber" - du meinst wohl Gesprächspartner - muss in diesen Fällen NICHTS bezahlen. Er zahlt nur, wenn er mit einer in D angemeldeten Karte im Ausland unterwegs ist und aus D angerufen wird.
Morgendliche Kopfschmerzen können auf eine schlafbezogene Atmungsstörung hindeuten. Häufige Symptome: Übergewicht, unregelmäßiges Schnarchen, erhöhter Blutdruck. Wenn das auf dich zutrifft, such einen Lungenarzt oder eine Schlafambulanz (DGSM) auf.
Erhebliche Müdigkeit am Tage spricht für eine mangelnde Erholsamkeit des Schlafs - auch bei ausreichender Schlafdauer. Dafür kann es sehr viele Ursachen geben. Ich empfehle dir eine Vorstellung in einer Schlafambulanz. Adressen: DGSM
Der Höchstbetrag wird gefordert, wenn dein Einkommen nicht berechnet werden konnte - aus welchen Gründen auch immer. Achtung: Bei der Berechnung kann auch das Einkommen des Lebenspartners zu berücksichtigen sein, wenn du nicht alleinstehend bist. Das führt zwar mitunter zu der grotesken Situation, dass ein Kleinverdiener höhere Beiträge zahlt als ein Mensch mit normalem Einkommen, aber wir leben halt in einem Rechtsstaat, nicht in einem gerechten Staat.