Ich schreibe bald in ca 1,5 Wochen eine Physik-Schulaufgabe. Physik sowie Mathe waren schon immer einer meiner schwächsten Fächer. Ich verstehe halt nicht so schnell wie andere und nicht so gut. Ich weiss, dass kann man zumindest etwas trainieren, aber davor habe ich Angst. Ich habe so extreme Angst davor mich diesen Fächern zu nähern. Wenn uch schon dran denke, bekomme ich die Krise. Ich bin in der Oberstufe und diese sind meine Hauptfächer! Ich weiss, ein paar Freunde von mir und Lehrer würden mir helfen, wenn ich Hilfe brauche, aber Ich habe einfach viel zu große Angst und schiebe es deshalb ewig vor mich hin und warte auf den richtigen Moment endlich anzufangen.. aber es klappt nicht, ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll. Alle meine Unter lagen sind durcheinander und manchmal nicht vollständig. Wenn ich much manchmal hinsetze und anfangen will, werde ich sehr nervös und werde richtig gestresst, dass ich es nicht mehr aushalte und überhaupt nicht weit gekommen bin. Ich habe auch vor kurzem eine Vermutung, dass ich die Borderline-Erkankung habe. Einen Arzttermin habe ich auch nächste Woche, um Klarheit zu schaffen und therapeutische Hilfe zu beantragen. Es ist so, dass ich mir immer sehr schnell und viel über alles sorgen mache und mich selbst verrückt mache. Eine Zeit lang war ich am Gymnasium und durch den unmengen Stoff bin ich auch schon schon ein paar Wochen nicht mehr mitgekommen. Dachte das ich dann vielleicht einen Burnout hatte. Depressionen hatte/habe ich wahrscheinlich eher phasenweise, denke ich mal.
Ich frage mich nur grade, ob es auch am Borderline liegen kann, dass ich immer so schlimm frustriert und deprimiert bin, sodass ich zu nichts komme?