Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Neue Regeln beim Bürgergeld - Reform oder Rückschritt?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Antonymous

12.08.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
8
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.
Antonymous
30.07.2025, 23:04
,
Mit Bildern

Wo tut ein Tattoo am wenigsten weh mit Foto vom Ort bitte?

Sehr geehrte Gutefrage-Community,

meine Eltern haben mir freundlicherweise erlaubt, mir morgen anlässlich meines 16. Geburtstags ein Tattoo stechen zu lassen. Ich beabsichtige, mir das Tattoo (siehe Bild) stechen zu lassen und möchte gerne wissen, wo ich dies am besten tun kann, um Schmerzen zu minimieren oder ganz zu vermeiden.

Mit freundlichen Grüßen,

Antonymous

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Pflege, Körper, Aussehen, Tattoo, tätowieren, Tattoo und Piercing
4 Antworten
Antonymous
16.12.2024, 05:44

Schweizer Armee?

Ich habe meine Schweizer Bürgerpapiere erhalten und bin somit ab meinem 18. Lebensjahr wehrpflichtig. Meine körperliche Fitness ist jedoch nicht optimal ausgeprägt, und ich habe gewisse Vorbehalte. Speziell bezüglich der Verpflegung: Sollte ich meine Ernährungsgewohnheiten vor Antritt des Militärdienstes anpassen, oder stellt dies kein Problem dar, falls ich bestimmte Speisen ablehne oder körperliche Übungen wie Liegestütze nicht problemlos ausführen kann?

Mit freundlichen Grüßen

Antonymous

Schweiz, Militär, Militärdienst
3 Antworten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel