Ich denke mit Farbe streichen ist gut machbar. Ich liebe renovieren und malere regelmäßig. Auch tapezieren ist eigentlich recht einfach, nur würde ich einem Anfänger keine Mustertapete empfehlen.
Für 60 m2 sollten 2 Eimer á 10 Liter weiße Farbe reichen. Ich kaufe immer die Farbe, die die meiste Tropfhemmung hat. Ich hasse nichts mehr, als im Farbregen zu stehen. Die kostet ca. 50,- bis 60,- € pro Eimer. Die billige Farbe deckt auch nicht richtig und man streicht dann eben 2-4 x, bis es gleichmäßig wird. Das braucht man bei teurer/guter Farbe nicht. Die deckt in der Regel beim ersten Anstrich.
Dann noch ne Farbrolle und ne kleine Farbrolle, ein Pinsel für die Ecken. Ein Farbsieb, damit man nicht zu viel Farbe auf eine Stelle klatscht. Sollte alles zusammen bei 40,- € maximal landen.
Zum Streichen sollte der Untergrund gut und gleichmäßig sein. Alles was an Löchern vorhanden ist, bleibt auch mit Farbe sichtbar.
Tapete ist da weitaus komplexer. Als Anfänger würde ich eine Vliestapete wählen, bei der ich die Wand statt der Tapete einkleistern kann. Raufasertapete ist auch recht einfach zu handhaben, muss aber eingekleistert werden.
Du brauchst dann einen Tapeziertisch. Du musst die Tapete passend zuschneiden, auf dem Tisch, auch wenn du die Wand einkleisterst. Cuttermesser, Schere, Kleister, Quast (um Kleister auf Tapete/Wand aufzutragen), Tapetennahtroller, Tapetenandrückspachtel oder ne Tapetenbürste, Zollstock, Eimer (für Kleister) und eine Tapetenschiene, um oben und unten an der Wand gerade abzuschneiden.
Du solltest einen geraden Strich senkrecht (im Lot) an die Wand machen , damit die erste Bahn gerade hängt. Fang in einer Ecke an. Tapeziere nicht mehr als 2-3 cm um die Ecke. Die Tapete dehnt sich durch den feuchten Kleister aus und zieht sich beim trocknen wieder zusammen. Wenn du durch die Ecke tapezierst, löst sich das und wird sch….
Pro Raum streichen ungefähr ein Tag, tapezieren ca. 2 Tage pro Raum.