so leicht wie du "einmal bleichen" sagst,ist es leider nicht-zumindest nicht auf dunkelbraunem Haar.Führst du die Blondierung selber durch ist mit kräftigen rot- und/oder orangefarbenen Farbstichen zu rechnen (kurze Erklärung:dunkle Haare sind sehr Pigmentreich und beim abziehen dieser Pigmente 'Platzen' diese auf und werden erstmal rot..)nach weiteren Bleichvorgängen ein Gelbstich welcher sich jedoch mit Silbershampoo recht gut bekämpfen lässt.Trotzdem - besser beim Friseur vorher beraten lassen und wenn möglich auch bei ihm durchführen lassen.
die haare chemisch zu färben,schädigt sie immer.und blondieren noch viel mehr,das ist absolutes GIFT für deine haare,deren Struktur du dir wie einen geschlossenen Tannenzapfen vorstellen kannst.durch die blondierung werden diese einzelnen 'tannenzapfenschuppen' (entschuldige ein besserer begriff fällt mir auf Anhieb nicht ein..) geöffnet und die Pigmente werden deinem Haar entzogen.das rauht nicht nur die Oberfläche des Haars auf,sondern entzieht ihm auch Nährstoffe,Feuchtigkeit und macht es sehr viel angreifbarer für jegwede Art äußerlicher Einflüsse.Ergebnis : Spliss,trockenes,sprödes Haar und Haarbruch :/ Diese Schäden sind irreparabel und,ich spreche leider aus eigener Erfahrung,über kurz oder lang ist dann die Schere der einzige Ausweg.
Was eine weitere Möglichkeit darstellen könnte sind Mittel,die die gefärbte Farbe (also die künstlich von dir hinzugefügten Farbpigmente) wieder aus den Haaren ziehen.ich habe jetzt keinen Namen eines Produktes für dich,aber erkundige dich doch vielleicht mal dahingehend mit Hilfe von google oder diversen Foren :)
ich hoffe ich könnte dir helfen :)