Ich bin auch 20 und auf mich persönlich wirkt das überhaupt nicht komisch.

Eine Frau die Interesse an dir hat wird das wohl kaum abschrecken,Situation schildern und Reaktion abwarten.Und ich bin mir ziemlich sicher dass das jeder die deine Zeit verdient hat um einiges lieber ist,als jemand der schon zig Beziehungen verbraten hat :)

Danach hast du nicht gefragt aber als kleine Anregung am Rande - lächle viel und halte Augenkontakt,das fällt dezent positiv auf und wirkt Selbsicher 

...zur Antwort

Ich empfehle Latein.Begründung : 1.Du musst nicht zusätzlich die Aussprache der einzelnen Wörter lernen,da Schreib- und Aussprachweise identisch sind.2.Die Unterrichtssprache ist deutsch,der Schwerpunkt liegt in der Grammatik und dem Übersetzen.3.Es hilft dir auch dabei deine Deutschkenntnisse und deinen Sprachgebrauch zu verbessern,da die meisten Fremdwörter und Fachbegriffe die wir verwenden aus dem lateinischen kommen.4.ALLE romanischen Sprachen - z.B. Spanisch,Französisch,Italienisch und Portugiesisch - stammen von der lateinischen Sprache ab.Beherrschst du sie wirst du automatisch auch schon einige Worte dieser Sprachen verstehen und sprechen können.Es wird dir danach auch leichter fallen Italienisch oder Spanisch zu lernen,da die grundlegenden Strukturen dem Latein ähneln.5.Latein ist eine Sprache mit Geschichte,was den Unterricht in gewisser Weise abwechslungsreicher macht da du auch viel über bspw. die Antike und das Alltagsleben,Sagen und Altertumskunde lernst.Auch thematisiert werden u.a. Politik und Wissenschaft6.Latein war lange Zeit die Sprache der Wissenschaft und der Religion. Viele philosophische, juristische und künstlerische Themen wurden auch schon in der Antike und im Mittelalter behandelt und in lateinischer Sprache niedergeschrieben. Auch solche Texte werden in Latein am Gymnasium behandelt, sodass Du den kulturellen Hintergrund Europas besser verstehen kannst-und das ganz nebenbei 😁7.Für sehr viele Studiengänge sind Lateinkenntnisse zwingend erforderlich.Klar,du kannst auch nachträglich einen zusätzlichen Studiengang Latein nehmen,aber das Studium ist so schon stressig genug - meiner Erfahrung nach :)

Natürlich ist das auch alles davon abhängig,was du für deine Zukunft anstrebst und was du für persönliche Vorlieben hast.Ich hoffe ich konnte dir helfen 👋👋

...zur Antwort

Ich besorge mir bei solchen Problemen Sprühpflaster,trage es auf und pudere es anschließend mit Babypuder ab und mache dann erst das Pflaster drauf :) 

...zur Antwort

Wenn eine solche Wunde eine Entzündung aufweist solltest Du Dir selbst zu Liebe immer sicherheitshalber einen Arzt aufzusuchen um abzuklären ob alles in Ordnung ist und die Wundheilung "planmäßig" abläuft.

Gute Besserung 

...zur Antwort

interessant zu wissen wäre,wie lange dieser Zustand schon anhält.wenn das länger als drei Wochen der Fall ist,ist ärztliche Beratung zu raten,ob eine Behandlung notwendig ist wird dieser dir dann sagen.

Menschen die dich wegen deines kleidungsstils vorschnell verurteilen trifft man leider immer wieder an .. allerdings lockt Aussehen zwar,aber Charakter hält.

Wenn du diesen "Aussenseiterstatus" verlieren möchtest,versuche die Leute von dir,deinem Charakter zu überzeugen-das geht bspw. gut mit Humor.

Und falls das nicht schon der Fall ist - akzeptiere dich selbst und lerne dich selbst zu lieben ! wenn du unsicher und dir selbst nichts wert bist,wird das auf andere in den meisten Fällen einen seltsamen Eindruck machen..

ich hoffe,ich konnte dir irgendwie helfen.♡

...zur Antwort

so leicht wie du "einmal bleichen" sagst,ist es leider nicht-zumindest nicht auf dunkelbraunem Haar.Führst du die Blondierung selber durch ist mit kräftigen rot- und/oder orangefarbenen Farbstichen zu rechnen (kurze Erklärung:dunkle Haare sind sehr Pigmentreich und beim abziehen dieser Pigmente 'Platzen' diese auf und werden erstmal rot..)nach weiteren Bleichvorgängen ein Gelbstich welcher sich jedoch mit Silbershampoo recht gut bekämpfen lässt.Trotzdem - besser beim Friseur vorher beraten lassen und wenn möglich auch bei ihm durchführen lassen. 

die haare chemisch zu färben,schädigt sie immer.und blondieren noch viel mehr,das ist absolutes GIFT für deine haare,deren Struktur du dir wie einen geschlossenen Tannenzapfen vorstellen kannst.durch die blondierung werden diese einzelnen 'tannenzapfenschuppen' (entschuldige ein besserer begriff fällt mir auf Anhieb nicht ein..) geöffnet und die Pigmente werden deinem Haar entzogen.das rauht nicht nur die Oberfläche des Haars auf,sondern entzieht ihm auch Nährstoffe,Feuchtigkeit und macht es sehr viel angreifbarer für jegwede Art äußerlicher Einflüsse.Ergebnis : Spliss,trockenes,sprödes Haar und Haarbruch :/ Diese Schäden sind irreparabel und,ich spreche leider aus eigener Erfahrung,über kurz oder lang ist dann die Schere der einzige Ausweg.


Was eine weitere Möglichkeit darstellen könnte sind Mittel,die die gefärbte Farbe (also die künstlich von dir hinzugefügten Farbpigmente) wieder aus den Haaren ziehen.ich habe jetzt keinen Namen eines Produktes für dich,aber erkundige dich doch vielleicht mal dahingehend mit Hilfe von google oder diversen Foren :) 


ich hoffe ich könnte dir helfen :) 

...zur Antwort