Gibt es weitere Personen, die zwischen dem 13. und 14. Januar 2013 ein Samsung Galaxy S 3 LTE in Weiß bei einen Betrüger auf Ebay Kleinanzeigen gekauft aber nicht erhalten haben?Artikelstandort war angeblich Frankfurt am Main. Der Betrüger stammt laut eigener Aussage gebürtig aus Wuppertal und hat(te) dort auch sein Konto bei der Sparkasse. Sein Name war vermutlich frei erfunden. Anzeige wurde bereits erstattet und mein Anwalt ist auch eingeschaltet.
Ich bin Mitte Januar selbst darauf reingefallen. Bei mir war's ein Samsung Galaxy S 3. Der Verkäufer hat sich natürlich nach Erhalt des Geldes nicht mehr bei mir gemeldet. Das Gerät kam ebenfalls nie bei mir an. Anzeige läuft und ein Anwalt ist eingeschaltet. Was viele nicht wissen, der angegebene Name des Kontoinhabers bei der Überweisung muss nicht mit dem tatsächlichen Namen des Empfängers übereinstimmen. Damit bleibt der Betrüger anonym und kann in Ruhe das Konto leerräumen und das Geld ausgeben. An die tatsächlichen Daten bei der Bank kommt nämlich nur die Polizei und bis die ermittelt können Wochen oder sogar Monate vergehen. Das wissen solche Leute natürlich nur zu gut. Das Bankgeheimnis macht's möglich. Das Geld ist natürlich auch weg, weil in 99% der Fälle bei solchen Leuten nichts mehr zu holen ist. Hartz IV & Co machen's möglich. Ich kann daher nur eindringlich davor warnen per Vorkasse zu zahlen. Holt eure Sachen immer selbst ab!!! In diesem Sinne...