Der Vorfall liegt schon etwas zurück, vor der Corona-Zeit, und ich würde gerne wissen wie andere das sehen.
Unsere Nachbarn haben meine Frau und mich damals eingeladen zu einem Nachbarschaftsgrillen, sie waren erst kürzlich in ihr Haus eingezogen und wollten damit die Leute kennen lernen mit denen sie Tür an Tür wohnen.
Zeitpunkt wurde genannt, es war ein Samstag, und wir freuten uns natürlich rüber zu gehen und sie kennen zu lernen.
Da wir ja nicht die einzigen Gäste waren sondern auch noch deren Freundeskreis eingeladen wurde haben wir uns kurz begrüßt, etwas Smalltalk gehalten und uns eine Ecke gesucht in der wir sitzen konnten.
Irgendwann läuft man natürlich umher, schaut sich das Buffet an und kriegt Hunger. Ich mir also einen Pappteller geschnappt und nach dem Grill ausschau gehalten, fündig geworden, der liebe Nachbar war der Grillmeister und es lagen schon einige offensichtlich fertige Würste auf dem Grill.
Habe mich neben einen seiner Freunde gestellt und nach kurzem warten auf zwei Würste gedeutet die ich gerne hätte, er sieht mich nur mit großen Augen an und sein Freund fragte mich dann wieso ich auf die Idee käme SEINE Würste haben zu wollen.
Der Nachbar machte mir dann klar, dass man sein eigenes Fleisch zum Grillen hätte mitbringen müssen, es ihm geben und er grillt es dann. Daraufhin machte ich große Augen, dass wir doch eingeladen wurden zum Essen. Es entstand eine Diskussion von wegen Einladungen, Etiquette etc. pepe Kurzum haben meine Frau und Ich das "Grillfest" dann verlassen und seitdem herrscht dicke Luft an den Fronten.
So meine Frage an Euch, habe ich hier falsch gehandelt?
Meiner Meinung nach, wenn ich zum Essen einlade habe ich als Gastgeber für das leibliche Wohl meiner Gäste zu sorgen, auch bei einer Grillfeier.