Fotos:

...zur Antwort

Bilder gingen leider nicht hoch.. habe euch hier den link gepostet:

https://www.mediamarkt.at/de/product/_peaq-med-pnb-t2015-i5a1-30020617-1501349.html

https://www.mediamarkt.at/de/product/_lenovo-yoga-510-14ikb-wei%C3%9F-80vb004bge-1529156.html

...zur Antwort

Ich dachte die Matura macht man über die Schule & die Berufsreifeprüfung wenn man bsp. einen Beruf gelernt hat und die "matura" nachholt? Ich weis berufsreifeprüfung hat man deutsch, mathe, englisch + fachspezifisch = informatik, bwl...

...zur Antwort

MEINE SITUATION IST GEKLÄRT

(zur Info - ich bin aus Österreich)

WAS DAZWISCHEN PASSIERT IST:

Ich habe mich ausreichend Informiert (Internet: Bsp: Mietvereinigung, Arbeiterkammer- Konsumentenschutz...)

Laut HeizKG (darin sind Heizung und Warmwasser enthalten) müssen die Kosten immer diejenigen zahlen die es auch verbraucht haben

Laut Mietrechtsgesetz müssen die BETRIEBSKOSTEN diejenigen zahlen die zurzeit in der Wohnung sind.

Wir hatten eine Nachzahlung von Warmwasser, Heizung und Kaltwasser.

Ich habe versucht mich mit der Frau von der Verwaltung ( von der ich den Brief erhalten habe) in Verbindung zu setzen.Ich habe 4 mal angerufen und immer war sie in einer Besprechung oder außer Haus. 1 mal hat dann ein Mann mit mir gesprochen, den habe ich dann meine Situation erklärt. (Jahreskostenabrechnung 2015 - obwohl ich 2016 eingezogen bin)

Der Mann wollte mir einreden, dass diese Abrechnung korrekt ist und laut Mietrechtsgesetz - ich die Kosten zu tragen habe. Ich habe ihm vom HeizKG erzählt und er fing immerwieder von der Betriebskostenabrechnung an welche ich wegen die Mietrechtsgesetzes trotzdem zu zahlen habe. Ich hinterließ meine Nummer und bat ihm, dass mich die Frau zurückrufen soll.

Die Frau hat mich dann zurückgerufen, ich erklärte ihr die Situation und dann wollte sie mich auch davon überzeugen, dass ich die Kosten zu tragen habe und laut Mietrechtsgesetz derjenige zahlen muss der zurzeit in der Wohnung wohnt.

Ich habe ihr dann auch wieder vom Heizkostengesetz erzählt, hab ihr klargemacht, dass ich mich ausreichlich informiert habe. Sie wollte von ihren Argument nicht runter gehen. Danach hab ich ihr gesagt "ICH HÄTTE DIESE SITUATION GERNE GEKLÄRT UND BIN NICHT BEREIT DEN BETRAG ZU ZAHLEN UND ICH SEHE ES AUCH NICHT EIN. WENN NICHT ANDERS MÖGLICH DANN WERDEN WIR EINFACH UNSEREN ANWALT EINSCHALTEN."

Danach gab sie mir vom Besitzer der Wohnungen die E-Mailadresse.

Ich schrieb ein klar formuliertes E-Mail, wobei ich das HeizKG sowie das Mietrechtsgesetz und ein 2 Paragrafen mithineingenommen habe. Ich habe auch mithineingenommen, dass wir bei Wohnungübernahme die Zählerstände abgelesen haben.

Er rief mich an und meinte sofort "SIE HABEN VOLLKOMMEN RECHT, SELBSTVERSTÄNDLICH, DASS SIE DIE KOSTEN NICHT ZU ZAHLEN HABEN, DAS MÜSSEN DIE VORMIETER BEZAHLEN...... SIE HABEN JA IM JAHR 2015 NICHT IN DER WOHNUNG GEWOHNT....
ziemlich geschleimt aber die Sache war hiermit für uns geklärt.

Wir bekamen dann nach 2 Wochen eine Stornierung von der Jahreskostenabrechnung.

*HeizKG = Heizkostengesetz 

Anbei die Links zu den Seiten wo ich die Information her habe:

https://mietervereinigung.at/Core?aktiveNavigationsID=749&hno=False&contentID=169

https://www.arbeiterkammer.at/service/broschueren/Wohnen/Mietrecht_fuer_Mieter.html

https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10002531

...zur Antwort

Möglich ist es. Aber es könnte auch einfach eine Zyklusstörung sein. Hast du gerade Stress, Probleme oder ähnliches? Das könnte deinen Rythmus stören. 

...zur Antwort

Ich könnt mir vorstellen, dass wenn du einen Keil zwischen deinen Freunden schiebst, es passieren kann, dass dich dann im Endeffekt beide hassen..

...zur Antwort