Ja korrekt, da es ihn selbst häufig in besserem Licht dastehen lässt
Lungenentzündungen können ansteckend sein, sie sind jedoch nicht hoch ansteckend, nicht jeder, der mit dem Erreger in Kontakt kommt entwickelt ebenfalls eine Lungenentzündung, jedoch ist Vorsicht immer besser als Nachsicht :) besonders falls man zu einer Risikogruppe gehört
Das Antibiotikum braucht erstmal Zeit, um wirken zu können, falls sich die Schmerzen weiterhin verstärken sollten, solltest du nochmal zu deinem Arzt aber ich würde erstmal abwarten
Du musst dich deiner Angst, oder was auch immer dahinter steckt, "einfach" stellen. Natürlich ist sas nicht einfach, aber so wie es bei dir klingt, scheint das die einzige Option zu sein
Erstmal einfach am Rücken, dann evt. langsam herunterwandern, bevor du dann weiter runterwanderst, wartest du die Reaktion ab, falls sie sich unwohlfühlt oder anfängt abzublocken, lass deine Hände oben.
So starke Schmerzen sind nicht normal, ich hatte das Problem auch und es kam heraus, dass das an einem Polyp (eine gutartige Wucherung) lag, könnte aber auch an anderen Erkrankungen wie z.B. Endometriose liegen, ich würde das mal bei einem Gynäkologen abklären lassen
Nur weil du zahlende Kundin bist, heißt es nicht, dass sie es machen müssen. Das ist kein Supermarkt wo du einfach was aufs Band legst und bezahlst. Es sind Chirurgen die wohl selbst ab besten wissen, was sie tun.
Eine Operation ist immer ein Eingriff und bringt gewissen Risiken mit sich, und wenn die Chirurgen meinten, das sich dieses Risiko nicht lohnt, solltest du es akzeptieren und vielleicht eher mal tiefgründige Gedanken machen, weshalb du überhaupt so ein Problem, mit dem absolut natürlichen Prozess des Alterns hast.
Das ist in der Regel eine Kombinationsimpfung mit Tetanus und Diphterie, diese sollte man nach 10 Jahren auffrischen
Mit Covid musst du dich nichtmehr krankmelden, du darfst arbeiten gehen.
Falls du dich aber nicht in der Lage fühlst zu arbeiten, wird es wie bei einer nromalen Erkältung gehandhabt. Ob telefonisch oder nicht hängt von der Praxis ab
Falls es Schimmel war, ist es wahrscheinlich unbedenklich. Du könntest eine Magenverstimmung bekommen, aber nichts wo man sich ernsthaft Sorgen machen müsste
Wenn du wirklich nicht aufhören kannst, könnte dies vermutlich wirklich eine Art von Binge eating sein, da solltest du dir Hilfe von einem psycjologen suchen denn dann liegt es nicht am Essen, sondern an viel tiefer verwurzelten Problemen
Natürlich, wenn du Beschwerden im Rücken hast, kann das insgesamt sehr einschränkend sein. Zudem sieht der Arbeitgeber die Diagnose ist, Ärzte haben eine Schweihepflich, auch gegenüber dem Arbeitgeber, weshalb du krankgeschrieben bist, geht den garnichts an :)
Keine Diät zu machen ist schonmal sehr gut, denn da kommt eh nur der Jojo-Effekt.
Auf lange Sicht hilft da nur eine Ernährungsumstellung, fang langsam an, du hast keinen Zeitdruck. Sei nicht zu streng mit dir, wenn du in alte Verhaltensmuster zurückfällst. Versuche erstmal, auf gesündere alternativen umzusteigen, wenn du Lust auf einen Snack hast, ist Obst prima! Schmeckt lecker und ist auch sehr süß.