Hallo,

also dein Gewicht ist noch ziemlich normal, wenn du so weiter machst, könnte sich das aber auch ändern. 

Meiner Meinung nach solltest du selber für dich entscheiden, ob dein Essverhalten normal ist, da das von außen schwer einzuschätzen ist. Wenn du beunruhigt bist, wende dich an Profis, die können dir auf jeden Fall Beratung bieten. Und wenn sie dir sagen, alles ist okay, dann kannst du dir auf jeden Fall sicher sein :)

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort
Training und Leben im Alltag mit 15

Hey, ich bin momentan 15 Jahre alt und gehe wahrscheinlich wie die meisten zur Schule. Neben der Schule betreibe ich Kraftsport und zwar nicht einfaches Hanteln herum schwingen wie ich es bei vielen in meinem Alter sehe sondern Leistungsorientierten Kraftsport. Das heißt ich versuche gezielt von Training zu Training meine Leistungen zu steigern mit Rücksicht auf saubere Ausführung usw. Ich brauche keinen Vortrag darüber ob das in meinem Alter gesund ist oder nicht, da es eine Leidenschaft von mir ist und schon durch Studien bewiesen ist, dass Krafttraining im Jugendalter bei richtiger Technik keine Auswirkungen auf das (den?) Wachstum hat und habe auch schon sehr gute Erfolge erzielt.

Zu meiner eigentlichen Frage: Ich weiß, dass man sich bei diesem Sport wenn man neben den Leistungen auch noch Muskeln aufbauen will auf seine Ernährung achten muss und ich kenne mich sehr mit Ernährung usw. in diesem Sport aus. Das Ding ist aber dass natürlich Süßigkeiten und Junkfood nicht wirklich förderlich sind in der Hinsicht einen gut gebauten Körper aufzubauen. Oft verzichte ich Tage lang auf Süßigkeiten bis ich dann in einer regelrechten Fressattacke verfalle und alles mögliche Süße und ungesunde Esse und fühle mich im Anschluss sehr schlecht. Wenn ich mit meinen Freunden unterwegs bin achte ich stets darauf gesund zu essen was manchmal sehr belastend sein kann wenn meine Freunde sich ungesundes holen (z.B einen Döner) und ich ein paar Bananen oder Proteinriegel etc. Meine Gedanken drehen sich den halben Tag ums Essen was finde ich langsam schon krankhaft und ein Stück weit einschränkend ist und das nicht nur im Sozialen Aspekt. Wie kriege ich es hin mich ausgewogen und gesund zu ernähren ohne in Fressattacken zu verfallen und mich im Anschluss schlecht zu fühlen aber immer noch sportlich und körperliche Erfolge zu erzielen?

Ps: Ich bin im Normalgewicht und habe einen für mein Alter trainierten Körper also ich bin nicht Fettleibig oder Magersüchtig. Tipps wie zum Ernährungsberater/Psychologen zu gehen helfen mir nicht, da ich das Problem nicht so Ernst einschätzen würde als das dies notwendig sei und ich dies auch selbst am besten einschätzen kann. Vielen Dank für alle antworten :)

...zum Beitrag

Hallo,

ich bin im selben Alter wie du und habe mir die gleiche Frage schon einmal gestellt - ich kann dir nur sagen, was ich für mich entschieden habe :)

Generell achte ich auf gesunde Ernährung - viele Früchte, wenig Deftiges, etc. Um allerdings Fressattacken zu vermeiden, gönne ich mir zwischendurch auch etwas. Hier ist jedoch der Trick - ich mache es mir so gesund wie möglich. Wenn du zum Beispiel Hunger auf Döner hast, mach dir doch einen Salat mit etwas Fleisch, wenn du Hunger auf Chips hast, mach sie dir selber, wenn du Hunger auf Kuchen hast, back dir einen :) Selbstgekochtes ist generell gesünder als Gekauftes, und wenn du dir zwischendurch etwas gönnst, treten keine Fressattacken mehr auf.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort