Als jemand der fast nur noch mit einem Grafiktablet arbeitet, es ist wirklich ein ganz anderes Gefühl als Traditionell auf Papier. Um am besten zu helfen wäre es auch gut zu wissen ob es ein Tablet mit oder ohne Bildschirm ist und welche Software zum zeichnen benutzt wird, ist es ein professionelles Programm wie Clip Studio oder doch nur Paint? Was das richtige zum zeichnen ist entscheidet man selbst. Wenn es Menschen sind die man gerne zeichnen könnte dann sollte man auch mit Menschen anfangen. Wenn es nur das ziel ist Gesichter/Köpfe zu malen dann braucht man sich nicht mit der Anatomie des restlichen Körpers zu beschäftigen. Ist das nicht der Fall und der ganze Körper ist das Ziel würde ich empfehlen sich einmal mit der "Line of Action" auseinander zu setzen. Sich nur auf einen Teil des Körpers zu Fokussieren ist glaube ich nicht die richtige Methode. Indem man z.B. nur Köpfe malt und dann den Rest des Körpers nicht übt lernt man nicht die einzelnen Teile des Körpers richtig zusammen zu setzen. Ich würde auf jeden fall neben dem Tablet ein Skizzenbuch empfehlen um auch auf Papier ohne die hin und her schieb features des Programmes zu üben und zwischendurch mal ein paar Skizzen machen zu können. Zeichnen braucht zeit und das lernen und verbessern hört nie auf, jeder hat sein eigenes Tempo und am Ende hilft wirklich nichts als Üben, üben, üben. Einen so richtig "falschen" Weg anzufangen gibt es eigentlich nicht. Tutorials anzuschauen und sich ein Beispiel an seinen Lieblignszeichnern zu nehmen ist auf jeden Fall sehr hilfreich, bei guten Englischkenntnissen würde ich die Videos von Chrissabug und Nadiaxel empfehlen. Ich hoffe das war irgendwie hilfreich :).

...zur Antwort