kannst du kein GTR benutzen? Man kann im Taschenrechner den Graphen analysieren lassen.

...zur Antwort

Wenn du schon vorher Probleme hattest würde ich dir Ernährungsberaterin/-coach empfehlen.

Man muss sich natürlich selbst sicher sein,dass man gesund lebt. Aber man sollte nicht bis hin zum Tode übertreiben. Wenn du das allein angehen willst,versuche es mit einer leichten Ernährungsumstellung,um deinen Körper nicht direkt zu belasten. Wenn man zum Beispiel( keine Vorerkrankungen erc hat ) auf Süsse Getränke verzichtet nimmt man locker mit der Zeit ab .Hier ist Geduld sehr wichtig. Zwischenmahlzeiten wie Kuchen etc kannst du mit Obst/Gemüse ersetzen. Aber wie gewöhnlich weiter dein Essen essen,damit du nicht an einen JoJo effekt leidest. Du kannst auch Sport machen und viel Wasser trinken.

Gehe es langsam an und nicht direkt brutal.Brutale herangehensweisen bringen in der regel nicht viel. Suche den weg der dir am besten passt.

...zur Antwort

Hallo

Diese Vorangehensweise die ich dir erzähle ,klappt wahrscheinlich nicht bei jedem aber du kannst es mal probieren.

Ich würde dir empfehlen zuerst darauf zu achten was dir an dir nicht gefällt. Hast du zum Beispiel eine krumme Nase? Dagegen kannst du nichts tun(weil du in der Pubertät bist und wahrscheinlich keine SchönheitsOp etc machen könntest). Aber wenn du auf dein Bmi guckts und es im normalenberich ist kannst du anfangen Sport zu machen und die Stellen an deinen Körper die du nicht so schön findest(wahrscheinlich lieht es nur in deiner eigenen Wahrnehmungsweise)oder du bist Im übergewicht und machst eine Ernährungsumstellung. Für die Unreinheiten kannst du hanz leicht zum Hautarzt gehen wenn es übertrieben ist oder du suchst dir Hilfe in der Drogerie.

Ausserdem kannst du dich auf die Suche machen,welche Sportart du sehr magst . Mit dem du dich wohl fühlst und Spass daran hast. Zum Beispiel ist es Tanzen und man vergisst für einen Moment die sorgen während man tanzt. Du kannst auch Meditieren und in YouTube Viedeos anschauen, die dein Selbstvertrauen stärken. Übrigens diese Methode hat wirklich auch bei meiner Tante geklappt ,die über dreißig ist.

Meistens ist es aber so ,wenn du vor der Pubertät keine Probleme mit dir hattest dann verbessert sich das im Laufe der Pubertät.Mach dir also keine Sorgen. Eigentlich ist der Selbstzweifel in Maßen entwicklungsfördernd. In der Pubertät ist man in einer Phase wo man auf der Identitätssuche und Rollenfindung ist,deshalb schaut man sich mal gerne um und versucht ein Vorbild zu nehmen,welches wiederum dazu sorgt dass man Zweifel hat.(Falls du näheres Wissen willst kannst du dir Identitätstheorien von verschiedenen Pädagogen/Soziologen anschauen. Im Unterricht hatten wir zum Beispiel Erikson. Auf diese weise erklärte es uns unsere Pädagogiklehrerin.)

Falls sich das verschlimmern sollte kannst du deinen Kinderarzt fragen ,was empfehlenswert ist wie z.b Psychotherapie aufgrund einer wahrnehmungsstörung etc( im Extrem-Fall)

Ich hoffe es ist hilfreich gewesen.

MFG:)

...zur Antwort