Das ist tatsächlich eine schwierige Situation. Sind sich die beiden ähnlich bzw wer ist dir ähnlicher? Du könntest dir die Frage stellen, in welche Richtung du dich eher entwickeln wollen würdest und dann denjenigen wählen. Zb falls einer eher der ruhige, introvertierte, belesene Typ ist und der andere der aufgeschlossene, abenteuerische. Wie willst du selbst sein? Wähle den, der dem am nächsten kommt. Denn mit der Zeit wird man seinem Schwarm immer ähnlicher, weil man Verhaltensweisen übernimmt.

Wie fühlst und verhälst du dich bei Person A bzw bei Person B? Wirst du bei einem ganz ruhig und bist super aufgeregt? Und bei der anderen wirst du laut und sagst viel mehr, als du es von dir gewohnt bist? Welche Seite an dir ist dir lieber? Dann entscheide dich für den, bei dem diese Seite stärker rauskommt.

Die Frage für wen du dich entscheiden solltest, fängt immer bei dir an.

Und wenn dir momentan die Entscheidung zu schwer fällt, dann warte eben und sammle mehr Erfahrungen mit beiden. Wer gibt dir ein gutes Gefühl? Wer schafft es, dich zum Lachen zu bringen? An wen denkst du, wenn du morgens aufwachst?

Lass dir Zeit mit der Entscheidung und mach dir keinen Druck. Denn wenn die Chancen mit beiden sowieso nicht so gut stehen, ist das ja auch gar nicht nötig.

...zur Antwort

Würdest du zufrieden mit deiner jetzigen Freundin sein, würdest du die andere nicht als Option empfinden.

...zur Antwort
Wie beende ich die "Beziehung"?

Ich hab folgendes Problem. Ich hab über ein paar Monate einen Jungen gedatet, leider aus dem gleichen Ort und er weiß wo ich wohne, der mir diverse psychische Probleme zunächst verschwiegen hat die dann alle nacheinander rausbekommen sind und frage mich jetzt wie ich aus der Nummer unbeschadet wieder rauskomme, ohne Zickenkrieg etc.

Er ist psychisch extrem labil, magersüchtig, hat 0 Selbstbewusstsein, macht dauernd Drama ohne Grund, schiebt anderen Menschen immer die Schuld für seine eigenen Unzulänglichkeiten hin (unter anderem auch mir), ist EXTREM unselbstständig, droht mit Selbstmord und hat einen großen Freundeskreis dem er immer alles erzählen muss.

Er kann seine eigenen Bedürfnisse nicht kommunizieren und fängt dann an rumzuzicken wenn ich keine Gedanken lesen kann.

Ich hab jetzt erstmal behauptet ich hätte keine zeit weil ich so viel lernen und nebenbei jobben muss, aber er fragt immer noch jede woche ob ich zeit habe und egal wie ich mich jetzt verhalte ich hab das gefühl ich bin sowieso die böse Hexe die den armen kleinen Jungen so gemein verletzt egal was ich mache.

Habt ihr eine Idee wie ich da möglichst unbeschadet aus der Nummer wieder rauskomme?

Der Junge tut mir auch leid und ist ganz nett, aber diese Belastung mit ihm zu tun zu haben und mich um ihn kümmern zu müssen frisst mich auf und ich ertrage es nicht mehr. Es fehlt mir die Energie mich neben meinem Leben auch noch um seins und seine Probleme zu kümmern und will ihn einfach nur loswerden ohne danach einen stalker zu haben, ohne dass Freunde und Familie mit reingezogen werden, ohne dass der heulend vor meiner Haustür steht und ohne im ganzen Dorf als hexe verschrien zu sein.

Wie mache ich das?

...zum Beitrag

Ich glaub da hilft nur ein ehrliches Gespräch, das alles klarstellt. Er erwartet ja, dass du seine Bedürfnisse respektierst, also sollte er das auch bei dir machen. Und wenn du Abstand von ihm brauchst, muss er das akzeptieren.

Du hast ja zum Glück schon erkannt, dass das so nicht weitergehen kann. Das ist schonmal der wichtigste Schritt gewesen.

...zur Antwort

Evtl alte Freunde fragen, ob sie wissen, was gerade mit der Person los ist (zb in alten Whatsapp Gruppen).

Falls es dir wirklich wichtig ist, könntest du an die alte Anschrift einen Brief schreiben oder vorbeifahren und die Leute fragen, ob sie wissen, wo der ehemalige Bewohner jetzt wohnt. Vielleicht können sie dir ja zumindest Kontaktdaten geben.

Oder eben auf Instagram/Twitter/Snapchat/Facebook etc nach dem Namen suchen, bzw auf dem Profil von Bekannten der Person die Follower nach der gesuchten Person durchsuchen.

Aber schau, dass sich die gesuchte Person nicht bedrängt fühlt. Da kann man schnell Grenzen überschreiten bei der Suche.

...zur Antwort