Hi,
ja - aus unterschiedlichsten Gründen.
Dauer sind für gewöhnlich so ca. 20-25min. Je nach Gerätemodell sind die Tunnelöffnungen mal etwas größer und mal etwas kleiner. Insgesamt aber allesamt keine "Raumwunder" und recht begrenzt. Wenn man Beklemmungen in engen Räumen hat, hat man da keinen Spaß.
Vor der Untersuchung sind alle Gegenstände aus Metall abzulegen. Eventuell bekommt man einen Zugang für Kontrastmittel gelegt, welches dann während der Untersuchung automatisiert verabreicht wird.
Im Untersuchungsraum ist es recht kühl. Man liegt in Rückenlage und wird mit dem Kopf in den Tunnel geschoben. Für den Kopf gibt es noch eine Art "Gitterdeckel" - kann man sich etwa wie einen Eishockeyhelm vorstellen.
Manchmal hat der einen Spiegel, mit dem man aus dem Tunnel schauen kann. Und man bekommt einen Gehörschutz. Du solltest aber auf zusätzliche Oropax bestehen. Die Kopfhöher, die man bekommt - bieten zumeist keinen ausreichenden Schutz und diehnen nur der Kommunikation mit dem Patienten. Und evt. um Musik abzuspielen.
Denn während der Untersuchung ist es sehr laut. Welche Geräusche es da so gibt, kann man auf YouTube finden.
Bei mehr Fragen gerne melden.
LG