Ich bin männlich, 1,71 m groß und wiege knapp 98 Kilo. Ich habe seit der 5. Klasse Übergewicht, habe allerdings im letzten Jahr 12 KG zugenommen. Im nächsten Schuljahr können wir die Fächer für die Oberstufe wählen. Meine Frage ist, ob man Sport wie andere Fächer auch abwählen kann. Außerhalb der Schule mache ich keinen Sport. Schulsport war für mich dadurch nie einfach, aber durch mein jetziges Gewicht habe ich große Probleme die meisten Übungen durchzuführen. Nur Ballsport ist einigermaßen erträglich. Leichtathletik und Turnen sind besonders schwierig für mich. Ich bin immer der langsamste bei Läufen und Sprints und ich komme sehr schnell außer Atem, weil ich kaum Kondition habe und beim Hochsprung komme ich nie über die Stange. Beim Turnen ist es ähnlich. Ich kann weder mein Gewicht am Barren halten noch die Beine schwingen lassen (was eigentlich die Mindestanforderung ist). Über den Bock schaffe ich es eigentlich auch nicht zu springen. Am schlimmsten aber sind Kraftübungen. Ich schaffe keine Liegestütze oder ähnliches, weil ich meinen Körper nicht wieder hochdrücken kann mit meinen Armen. In meiner Klasse sind noch 2 Jungs so dick wie ich, sie haben auch die gleichen Probleme. Wir schauen oft den anderen nur zu und falls wir Übungen durchführen müssen versuchen wir es immer zu tun wenn der Lehrer nicht hinschaut. Die Ergebnisse sind uns dabei eigentlich egal, auch wenn wir oft 5en bekommen, weil uns bewusst ist, dass wir zu dick sind.
Kann man Schulsport abwählen oder muss ich mich weiter durch die Stunde quälen? Und habt ihr eigene Erfahrungen mit Übergewicht und Schulsport?
LG pit372