Meinst du jetzt für die Theorie- oder die Praxisprüfung? ^^

...zur Antwort

http://www.belkin.com/de/F8J198/p/P-F8J198/

Hallo, dieser Adapter "splittet" praktisch deinen Lightninganschluss in 2 Lightninganschluss, falls du das meintest. Ist leider von belkin und daher etwas teuer aber immerhin stimmt da die Qualität:-) hoffe ich konnte weiterhelfen.

...zur Antwort

Also das "Distributivgesetz" kann man auch "Verteilungsgesetz" nennen. Damit kann man - wie es die Aufgabe von dir verlangt - Klammern auflösen damit man danach leichter weiter rechnen kann. Man könnte damit auch neue sog. "Klammerausdrücke" selbst bilden (Dinge in einer Klammer zusammenfassen), was allerdings für diese Aufgabe nicht weiter wichtig ist.

Das Distributivgesetz lautet:

a · b + a · c = a · (b + c)

Deine Aufgabenstellung heißt ja 4*(d+5), Daher haben wir 

a · b + a · c = · (b + c) 

die kursiv gedruckte "Seite" der Gleichung gegeben.

Daraus können wir  a, b, c bestimmen:

a --> 4

b --> d

c --> 5

Jetzt müssen wir unsere Werte (die aus deiner Aufgabenstellung also 4, d, 5) in die andere Seite der Gleichung einsetzen.

4 * d + 4 * 5

Dieser Term sollte nur noch gelöst werden, was du aber bestimmt selber kannst.

falls du weitere Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung!

...zur Antwort

Also wenn du jetzt wegen ihr mit deiner jetzigen Freundin schluss machst macht sie wahrscheinlich auch nicht gleich was mit dir.. weil sie sonst als die dumme dasteht die deiner jetzigen Freundin den Freund ausgespannt hat und ich glaub nicht dass sie sich gern mit den ganzen Freundinnen von deiner Freundin zicken will.

...zur Antwort