Ich glaube erst ab 18 kann aber unterschiedlich sein.
https://youtu.be/UfRbYV4yu1M
1.Also ich bin 14 und habe seid 9 Jahren Depressionen und ich wollte immer das man dieses Thema bei mir nicht anspricht und wollte auch darüber nicht reden also denke ich mal das es aber auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist. Manchmal ist es aber glaube ich ganz gut wenn man die Betroffenen fragt wie es ihnen geht und ob alles Okey ist oder ob sie reden möchten und wenn, das man mit ihnen in Ruhe redet also würde ich persönlich sehr gut finden und das hilft auch wenn man mal nachfragt und die Betroffenen mit Unternehmungen ablenkt.
2.Bei Panikattacken würde ich ruhig mit der Person reden ich habe selber sehr oft welche und kann es in so einem Moment nicht ab wenn man mich bedrängt oder auf mich einredet, einfach wenn man ruhig damit umgeht
3.Da gibt es von meiner Seite aus nicht so viel was mir dagegen hilft weder Therapien, Gespräche etc. ich male meistens oder beschäftige mich mit ruhigen Aktivitäten sowas hilft mir persönlich aber solche Gespräche machen es bei mir nur schlimmer. Ich würde auch bei Reaktionen nicht wollen das Menschen mich dafür runter machen oder das so sehen als wenn ich damit Aufmerksamkeit haben wollen würde ich denke jemand der sich selbstverletzt hat Probleme und macht sowas um diese Probleme zu unterdrücken/vergessen zu können für einen Moment daher sehe ich es nicht als angebracht dann noch darauf rum zu hacken.
Eventuell Kreislaufzusammenbruch.
(eine Information aus dem Internet) vielleicht eine Möglichkeit oder zu schnell aufgestanden.
Beim Aufstehen schwarz vor Augen: die Ursachen
Da das Blut dadurch in den Beinen versackt, wird der Kopf nicht ausreichend versorgt. Durch den entstandenen Druckabfall kommt es dann zu einer Mangelversorgung im Gehirn. Um den Blutdruck wieder anzupassen, pumpt das Herz dann schneller.