Ich hoffe einfach mal dass du nicht 11 bist und das Ernst nimmst, aber eigentlich denkt man sich die Namen schon selber aus :)

Andere im Internet wissen nicht genug über dich dass sie sich für dich einen Namen, der auch zu dir passt, ausdenken könnten.

Ich würde jetzt "FranziUnicorn" oder sowas vorschlagen, wenn du Einhörner mögen würdest. Würdest du aber Lippenstift mögen, würde ich "FranziLipstick" (ja, ich weiß, sehr schlechtes Beispiel xD) vorschlagen.

Denke dir einfach selbst was aus, denn fremde Leute aus dem Internet werden dir am wenigsten weiterhelfen. War vielleicht nicht die hilfreichste Antwort da ich 2 alberne Vorschläge gemacht habe, aber nur ein Tipp allgemein.

...zur Antwort
Sollte man mit 14 Jahren Mitbestimmungsrecht in der Familie haben?

Hallo. Ich weiß, jetzt kommt wahrscheinlich die Meldung dass ich besser zu "Nummer Gegen Kummer" gehen soll, aber ich will hier nur die Meinung von anderen hören.

Ich bin 14 Jahre alt, Klassenbeste mit 9 1en im Zeugnis, schaue Anime, zeichne gerne und spiele Videospiele. Mein einziges Problem ist - neben unserer sehr...zerstrittenen Familie - Sport. Ich bin klein, habe leichte X-Beine und bin immer sehr schnell "ausgepowert", hab also wenig Kraft. Egal wie viel ich esse, egal wie ich mich bemühe, ich werde nicht besser. Ich bin zu schlecht für diese Tabellen.

Hier geht es aber weniger um diese Noten: Meine Eltern sind total gegen Videospiele, halten Anime für Zeitverschwendung und beim Wort "Zeichnen" denken sie an realistische Landschaftsbilder, und da ich viel mehr Cartoon und Manga zeichne, und allgemein lieber Menschen zeichne, sind die meistens nicht sehr begeistert von dem was ich zeichne. Deswegen habe ich aufgehört meine Bilder überhaupt jemandem zu zeigen, und behalte es für mich. Meine Eltern wundern sich dann und fragen warum ich ihnen denn nicht meine Bilder zeige, aber ich ignoriere es.

Sie nehmen mir oft meinen Laptop weg, mein Handy hab ich auch erst vor kurzem nach fast 1 Jahr (altes iPhone 4 von meinem Vater, wird später gleich nochmal erwähnt) zurück bekommen, und das auch nur weil ich das Versteck zufällig (nach paar Wochen hab ich aufgegeben) gefunden hab, und die dann keine Lust hatten es wieder weg zu nehmen. Dann haben sie noch eine Internetsperre eingebaut, sodass ich maximal 2h am Tag zwischen 8 Uhr und 20 Uhr im Internet surfen kann.

Ich habe für all das bisher immer eine Lösung gefunden, sodass ich weiterhin Anime schauen, Videospiele spielen, Musik hören etc. konnte, aber langsam gehen mir die Ideen aus. Ich hab mir einen MP3 Player (iPod Shuffle) gewünscht und damit Musik gehört, ich hab Anime heruntergeladen (Ist nochmal ein anderes Thema) und offline geschaut, ich bin einige Male die Internetsperre umgangen bis meine Eltern es bemerkt haben, usw.


Jetzt wollten meine Eltern mal wieder spazieren gehen, "in der Gegend". Das Problem ist dass meine Mutter nicht mitkommt weil sie "einkaufen muss", und diese "Gegend" voll mit Bergen und Hügeln ist. Ich hab vorgeschlagen dass wir runter in die Stadt gehen, da ich dort seit mehreren Monaten nicht mehr war und da es dort allg. viel interessanter ist. Meine Eltern lehnten es ab, mit meiner Mutter darf ich auch nicht mitkommen, und die Gründe wieso wir da und da hin gehen darf ich auch nicht wissen. Als Erinnerung: Ich bin 14, habe lauter 1en, geh an ein Gymnasium und erledige immer meine Hausaufgaben.

Wir sind schon gefühlt 100 mal nach Italien gefahren, ich schlage in letzter Zeit immer wieder vor nach England zu fahren, meine Eltern lehnen es ab. Ich möchte mir irgendein Videospiel mit meinem Taschengeld kaufen, meine Eltern erlauben es nicht. Wenn ich versuche was gegen all das zu tun, drohen sie mir eine "gerechte Strafe" zu finden.

EDIT Ich weiß, es gibt kein Gesetz dafür

...zum Beitrag

Hier eine Fortsetzung da die Zeichen nicht gereicht haben:

Dann noch zu sehen wie all meine Klassenkameraden teilweise um Mitternacht noch chatten oder Videospiele spielen, wie sie mit ihrem Taschengeld machen können was sie wollen, und dann noch lauter neue Geräte bekommen, obwohl sie viel schlechter sind als ich in der Schule und teilweise 4en und 3er schreiben, regt einen ziemlich auf. 

Ich meine klar, sie haben andere Eltern, und vielleicht ist es auch schlecht dass die Eltern ihnen alles erlauben, aber trotzdem: Sollte man mit 14, guten Noten und allem nicht etwas mehr Mitbestimmungsrecht haben?

Mir geht es nicht einmal um die ganzen teuren Handys die die anderen bekommen, und um Mitternacht Videospiele spielen will ich ja auch nicht: Ich will nur dass meine Eltern mich nicht wie eine Sache behandeln, wie eine Tasche die man nicht zuerst fragen muss ob sie mit in den Supermarkt kommen will oder ob sie lieber zu Hause rumliegen will. Heute hatte ich vor Eiswaffeln zu backen da unser Waffeleisen (hat aber ein anderes Muster, für  Eiswaffeln halt) rumliegt und es keiner benutzt. Das hab ich meinen Eltern auch schon die ganze Woche Land gesagt, und jetzt kommt das! 

Hab ich nicht auch ein Recht auf eigene Pläne, darauf dass man mich auch zuerst fragt bevor man etwas mit mir plant? Spazieren, ok, aber nicht dann wenn ich gerade was anderes geplant habe! Und wieso darf ich nicht mitentscheiden wo wir hingehen? Mein Bruder will in die Stadt, ich will in die Stadt, mein Vater will in die Berge und meine Mutter geht sowieso nicht mit. 2 gegen 1, ich verstehe das nicht...

Da ich jetzt nicht mitgekommen bin, da sie mir nicht verraten wollten wo sie jetzt überhaupt hingehen (haben ihre Meinung irgendwie 3x geändert), haben sie meinen Laptop weggenommen und gesagt, das sobald sie mein Handy irgendwo sehen, sie es wegnehmen, wegwerfen oder nie wieder zurück geben. Ich hab es jetzt so gut wie ich nur konnte versteckt damit ich dann wenn niemand zu Hause ist zumindest noch etwas im Internet surfen kann.

Vielen Dank an alle die bis hier gelesen haben. Ich würde jetzt gerne eure Meinung dazu hören, und bitte: Ja, ich weiß, ich sollte damit zu Vertrauenspersonen hingehen oder bei NummerGegenKummer anrufen etc., aber 1. will ich hier wie gesagt nur die Meinung anderer hören und 2. ist unsere Familie wie gesagt sehr zerstritten, und das Problem was ich hier jetzt geschildert habe ist nur eines von ihnen. Mit meinen Eltern reden bringt übrigens auch nichts, ich habe es mehrmals versucht, sie verstehen es einfach nicht. Sie verstehen nicht den Sinn von allem was ich mache (Anime, Videospiele, Manga zeichnen, YouTube schauen...), obwohl sie selbst genauso von elektronischen Medien "abhängig" sind (wie sie mich immer nennen) und ständig irgendwas lesen, schauen usw.

Ok, das ist jetzt aber wirklich der letzte Absatz xD Wurde jetzt etwas länger als erwartet, aber so (hoffe ich zumindest) versteht man "die Situation" besser :3 Danke im Voraus!

...zur Antwort