Unser Lehrer denkt sich immer die blödesten Aufgabenstellungen aus und diesmal ist es das Erstellen eines Gedichtes, welches dann vor der Klasse vorgestellt wird und von der Klasse interpretiert wird...
Ich bin schon ein ziemlich schlechter Geschichtenschreiber und fühle mich unsicher bei der Erstwllung eines Gedichtes..
Nun habe ich eins geschrieben und mich würde interessieren was ihr von diesem Gedicht haltet und was ihr daraus interpretieren könnt (eventl. auch Stilmittel findet?).
P.S.: Ich bin 16 J. alt und Oberstufe(11.Klasse)
"Kein Entkommen
Wieso gibt es sie?
Die wie ein Schatten
über mich fliegt,
die Nacht erdunkelt,
die Trümmer zerstört,
die Wunden reißt.
Wieso?
Lichter in der tiefsten Dunkelheit,
zu schnell und unerklärbar,
fast unbewusst
vergab ich.
Wann kam sie zurück
und stahl die Hoffnung?
Nie war sie fort,
doch verachtet vom Glück.
Wieder und wieder
kränkt sie mich,
bis die Hoffnung sie einholt."