Hallo! Wir haben eine 4 Monate alte Hündin! Es KÖNNTE sein, dass das ein Rückfall ist, den Hunde mal haben, kurz bevor sie richtig stubenrein sind, allerdings wären das dann nur ein paar Tage (höchstens 1-2 Wochen)... Ich würde sagen, dass du erstmal mit ihm zum Tierartzt fährst, um ihn einmal durchzuchecken.... Kleine "Missgeschicke" sind in dem Alter auch noch normal, manche Hunde brauchen länger um stubenrein zu werden, bis zu einem haben Jahr! Ob das mit dem Alter und dem Geschäfte machen stimmt... naja, da bin ich mir nicht sicher, wir müssen mit unserer immer noch jede Stunde raus! Dadurch passiert nicht so oft was, und sie zeigt durch das häufige Rausgehen dann auch an wenn sie zwischendurch muss: Sie setzt sich vor die Tür! Geht man dann allerdings nicht, dann gehts in die Wohnung...

Ich empfehle dir:

Sprich erstmal mit deinem Tierartzt (Ruf ihn an, oder fahr gleich hin) und wenn der dann nichts entdeckt, was auf eine Krankheit hinweist, geh erstmal häufiger mit deinem Hund raus! z.B Alle 1 1/2 bis 2 Stunden.... Wenn es dann immer noch nicht geht, warte noch ein 1/2 Jahr, bevor du eine Hundepsychologen aufsuchst... ich wette du hast keine Probleme mehr wenn dein Hund ein Jahr alt ist ;)

Ich hoffe ich konnte helfen....

...zur Antwort

Ja so ca. 100 Euro im Monat, wobei du die Start Kosten nicht vergessen darfst... also für die Erstausstattung (nochmal ca. 100-200 drauf) und die hundesteuer ist auch nicht überall die gleiche, für kampfhunde könnte das seeeehr teuer werden, und wenn du eine versicherung willst.... Und vergiss auch nich die tierartztkosten für impfungen, bei welpen sind das in der ersten zeit nicht wenig. Dann weiß ich nicht was für eine Rasse und woher. Mein Hund ist ein Havanesr vom Züchter und hat 900 Euro gekostet, aber ein älterer aus dem tierheim kostet dann vielleicht nur 200 Euro... Vielleicht hast du glück und eine hündin im zwinger ist tragend.... Alleine Zuhaus kommt auf Alter und Erziehung an... Einem Welpen musst du erstmal beibringn allein zu bleiben, indem du anfängst erst 1 Minute nach draussen zu gehen dann 5 Minuten, 10,20,30... Und irgendwann mehere Stunden, das zu trainieren dauert aber erst ne weile und kostet auch Zeit... Ich würde den Hund trotzdem nicht länger als 4 1/2 Stunden alleine lassen. bei den Abständen kommt es auch wieder auf das Alter an. Unsere ist mit 10 Wochen zu uns gekommen und sie musste fast jede halbe Stunde raus! Nun ist sie bereits 4 Monate alt und muss immer noch alle 2 Stunden! Wenn der Hund bereits erwachsen ist (mit zwei jahren) reichen 3-4 Spatziergänge am Tag! (z.B. Morgends, Mittags, Nachmittags und Abends)

PS: ich würde dir Empfehlen mal ein Buch über Hunde/Welpen zu kaufen und es in Ruhe durchzulesen und darüber nachzudenken! Bei weiteren Fragen frag mich ruhig, ich habe mich 4 Jahre mit solchen Themen befasst bevor ich mich für einen hund entschied! Ich hoffe es hat dir auh wirklich geholfen...

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe meinem 4 Monate altem Havaneser bereits viele tricks beigebracht: Sitz, Platz, Männchen, Laufen auf 2 Beinen, Drehen, (Hinsetzten und Beine zum Tunnel machen) Dann drunter und drüber -geht aber wohl schlecht beim Goldn Retriever..., Spring

Dann kannst du ihm noch Pfote geben beibringen, wobei ich nicht sorecht damit klarkomme, weil mein hund nie die pfote freiwillig gibt...

Manche tricks sind ja für große Hunde recht ungeeignet, und Goldn Retriver sind ja eher Apportier und Schwimmhunde, aber ich bin mir sicher du konntest was finden, udn wenn du nicht weißt wies geht, dann frag mich :-) ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Keine Sorge das ist total normal. jeder Hund träumt -meiner auch-. Dann bellen si, grunzen, uffen, kläffen und knurren. Die beine zucken, manche fangn gar aus dem nichts an zu rundern als wenn sie im traum laufen...Albtraum ist vielleicht übertrieben, aber vielleicht eine unschöne Stelle im Traum! Lass ihn dann bloß in ruhe, lass ihn schlafen, er verarbeitet dann "Ereignisse". Die können von ganz früh kommen, soweit er sich erinnern kann (und ich glaube nicht dass sich dien hund erinnert -bin mir aber nicht sicher-. Die träume können aber auch Sachen verarbeiten, die gerade eben passiert sind, z.B. hast du ihn erneut vom >Sofa geschupst um ihn zu zeigen das er das nicht darf, oderhast mit ihm fangen gespielt und deswegen zucken die beine (wir bewegen uns ja uch im schlaf und manche reden sogar!) Also: Keine Panik alles gut!

...zur Antwort

Hi!

Werde in 3 Tagen auch 13 und habe auch 2 Meerschweichen (: Ich habe vor 5 Wochen einen Hund bekommen und kann mir daher nichts großes mehr zu Weinachten wünschen, auch wenn ich gerne eine Wii oder so etwas hätte:

*Eine Konsole *IPad *IPhone *IPod Touch

halt so das übliche :) Oder du wünscht dir einfach das Geld und kannst es dann bei Bedarf ausgeben, auch wenn ich das nicht machen würde, zummindest nicht alles :D

Ich hoffe ich konnte dir helfen?!? XD

...zur Antwort
Ist es empfehlenswert, einer in Geldnot befindlichen Bekannten zum Abgeben ihres Hundes zu raten?

Liebe Community,

eine Bekannte, die ich gelegentlich unterwegs bei Besorgungen treffe, ist aus gesundheitlichen Gründen in Frührente, die sehr gering sei. Sie klagt mir öfter ihr Leid, dass sie zu wenig Geld zur Verfügung habe, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten; sie könne sich eigentlich gar nichts leisten, weder eine Tagesfahrt, noch einen Urlaub, noch einen Gaststätten- und Kinobesuch; das einzige, was sie sich gönnen würde, seien ihre Zigaretten; allerdings würde sie sich beim Rauchen sehr mäßigen.

In weiteren Gesprächen erklärte sie mir, dass sie für ihren Hund sehr viel Geld aufwenden müsse; es sei nicht nur das Hundefutter, sondern die Tierarztkosten sowie die Hundekrankenversicherung (46 € monatlich!), Haftpflichtversicherung und Hundesteuer, wodurch erhebliche Kosten entstehen würden. Hinzu kämen die Kosten für die Hundepension, wenn sie krankheitsbedingt in stationärer Behandlung oder in Kur sei, was kürzlich geschehen sei. Wenn ihre kleinen Enkelkinder bei ihr zu Besuch seien, müsste sie den Hund in Sicherheit bringen (Dogsitting), weil er sich nicht streicheln ließe, sondern zubeißen würde. Niemand würde ihren Hund zur Haltung haben wollen wegen seines schwierigen Verhaltens, und ins Tierheim abgeben wolle sie ihn aus fürsorglichen Gründen auch nicht; das könne sie nicht verantworten und ihm nicht zumuten, denn ihr Hund hätte schon viel Schlimmes erleben müssen.

Gern würde ich dieser Bekannten mit einem guten Rat helfen, bin mir jedoch unsicher, ob ich ihr den in der Überschrift dieser Frage formulierten Vorschlag machen sollte, weil er zu persönlich und emotional ist.

Nun bin ich gespannt auf Eure Beiträge.

...zum Beitrag

Ich würde auf jeden Fall raten, den Hund zu behalten. Sicher hast du schonmal gesehen, dass Obdachlose auf der Straße einen Hund haben. Er ist für diese wie ein Seelentröster! Nur wenn der Hund bissig ist, und sie -vielleicht- das nicht mehr erträgt sollte sie den Hund vielleicht in die Hände von jm. geben, der sich gut um ihn kümmert ujnd viel zeit für Erziehung, Auslastung und eventuell auch für eine (Verhaltens-)Therapie hat! Mehr kann ich dir auch nicht sagen ich kenne mich nicht mit Geld aus, nur habe ich mich für mein alter (werde in 3 Tagen 13) schon viel mit dem Thema "Hund" beschäftigt.... Ich hoffe ich kann dir helfen :D

...zur Antwort

Hi! Ich hatte selber das Problem nur nicht mit meinem Vater, sondern mit meiner Mutter, und bei uns kam auch noch dazu, dass meine Mutter im Rollstuhl sitzt und mein Vater die Woche über nicht da ist. Und... seit 5 Wochen habe ich einen kleinen Welpen! Es hilft nichts, du musst immer und immer wieder davon anfangen. Tja, die Kosten sind numal leider nicht klein, wenn du einen Hund vom Züchter nimmst, kann das schon bis zu 1500 kosten, und für Futter und Zubehör sind das in der ersten Zeit auch nochmal eine Menge, was das krank sein betrifft... Impfungen sind nicht teuer und der Hund sollte auch in den ersten Jahren nicht dolle krank sein...(vielleicht ml ein kleiner Schnupfen) Die Probleme kommen erst im Alter, ein Hund wird ca. bis 15 Jahre alt und mit 11 geht meisten die Problemphase los, der Hund wird müder, bekommt vielleicht Herzproblem ABER.... Dein Vater mus auch n den Spaß denken, den man mit einem Hund hat, den Kumpel im Tier sehen! Du könntest sagen -wenn es wie bei mir dein größter Wunsch ist- dass du ichts mehr besonderes brauchst außer dem Hund, dass ein Hund dir alles bedeutet UND du solltest ihm versichern dass du dich dann auch langfristig um ihn kümmerst. Willst du das nicht, ist es vielleicht auch nicht das richtige mit der Anschaffung! Der Hund will schließlich bespaßt werden! Ein Welpe/ Hund bringt auch frischen Wind in die Familie! Aber die Kosten wenn soweit alles sonstiege da ist, sind dann nicht mehr schlimm, das ist verkraftbar.... Ich weiß natürlich nicht WOHER der HUnd kommen soll WIE GROß er wreden soll und wie eure finanzielle Lage ist. Immer schön positiv sein und gut kontern. Ich weiß ja auch niocht was da so seine "typischen" Sprüche sind!

...zur Antwort

Meinst du die Seriennummer bei der Installation??? Wenn ja kann ich dir helfen, wenn nein, dann habe ich dich nicht verstanden, also was du meinst

...zur Antwort