Hallo! Also ich hab ein 9 Jahre altes Kaninchen und die hat das Gleiche. Bei ihr ist es aber nur ein grauer Starr. Passiert, glaube ich, manchmal bei älteren Kanichen. Bei manchen Menschen ja auch. Meine sieht auch nichts mehr. Auf beiden Augen. Was ist denn eigentlich beim Tierarzt herausgekommen? Mittlerweile warst du doch bestimmt schon dort, oder? Versuche es doch deinem Tier zu Liebe nochmal mit einem Partner. Vergesellschaftung klappt selten auf Anhieb. Ich hatte da auch schon meine Probleme. Aber jetzt geht es allen gut. Und sie sind viel glücklicher, wenn sie Spielkameraden haben. Diebrain.de kann ich auch nur empfehlen.

Liebe Grüße und gute Besserung für dein Kaninchen! Annika

...zur Antwort
Man sollte sie impfen

Ja, man sollte sie impfen.

Ich lasse meine Kaninchen nicht mehr jedes halbe Jahr impfen. Nur noch jedes Jahr einmal. Aber mit einem anderen Impfstoff. Der heißt Nobivac und kostet bei mir 35€. In Nobivac sind RHD und Myxo zusammen. Auf Dauer gerechnet ist das auch viel günstiger und auch stressfreier, wenn man nur einmal zum impfen muss. Du kannst auch bei Züchtern in deiner Nähe nachfragen. Die impfen meistens ihren ganzen Bestand und das ist um einiges günstiger. Kannst ja mal fragen, wann die das machen. Vielleicht kannst du deine da dann auch impfen lassen. Das werde ich demnächst auch machen. Kostet nur 15€ hier pro Kaninchen.

Und Nobivac hat noch einen Vorteil. Dafür müssen keine Kaninchen sterben. Ich habe mal gehört, dass für andere Impfungen (z.B. Cunivac, keine Ahnung ob es noch andere gibt) Kaninchen erst infiziert werden, um dann daraus den Impfstoff herzustellen. Die infizierten Kaninchen sterben dann halt. Ich weiß nicht, ob das stimmt, aber das hat mir mal eine Tierärztin erzählt. Und die müsste es ja eigentlich wissen. Aber ob wahr oder nicht, ich will nicht, dass Kaninchen sterben müssen, nur damit meine gesund sind. Deshalb bin ich auf Nobivac umgestiegen und seinen Zweck tut es ja genauso.

Ist aber natürlich jedem selbst überlassen. Man ist auf jeden Fall immer auf der sicheren Seite wenn man seine Kaninchen impft. Das kannst du auch deiner Freundin sagen. Und wenn ihr (oder ihren Eltern?) die Impfung zu teuer ist, dann sag ihr das mit den Impfungen bei Züchtern. Und 15€ pro Tier kann man doch mal investieren. Ist ja auch nur einmal im Jahr.

Hoffe, ich konnte helfen.

Liebe Grüße, Annika

...zur Antwort
Kaninchen verstehen sich nicht mehr :-(

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinen Kaninchen. Muffin und Teddy (meine zwei Kastraten) haben eine Zeit lang zusammen in unserem 6m² großen Auslauf gewohnt. Haben sich super verstanden. Letztes Jahr hat Pepper (Weibchen) noch mit dort gewohnt, sie musste allerdings erstmal ausziehen, weil sie ein Baby bekommen hat. Jetzt ist die kleine Pauline (auch Weibchen) groß und wir haben Pepper und Pauline zu Muffin und Teddy gesetzt. Natürlich habe ich vorher alles sauber gemacht, damit es nicht mehr allzu sehr nach den Jungs riecht. Hatte leider keinen Raum, wo ich sie hätte vergesellschaften können. Macht mir bitte keine Vorwürfe, ich weiß, dass das nicht so ganz optimal war. Aber nun gut. Nun ist es so, dass Pepper von Natur aus ziemlich dominant ist. Mit Weibchen versteht sie sich gar nicht (außer mit ihrer Tochter). Am Anfang gab es ein paar Streitigkeiten, aber halt nur die ganz normalen Rangkämpfe. Nach ein paar Tagen hat alles supi geklappt. Pepper und Muffin konnten sich aber einfach nicht einigen, wer denn der "Chef" sein sollte. Hat dann aber auch geklappt. Aber dann haben sie ganz plötzlich angefangen, sich total zu streiten, hauptsächlich die zwei Jungs. Mittlerweile ist es wirklich so schlimm, dass beide schon Kratz- und Bissspuren haben und Teddy schon total Schiss hat, mit den anderen zu fressen. Wenn die zwei sich balgen, kugeln sie manchmal durch den ganzen Stall und Muffin reißt Teddy die ganze Zeit Fell aus. Wirklich überall liegt Fell herum. Dazu kommt, dass Pepper ziemlich oft "hitzig" ist. Sind die Jungs deshalb so? Weil sie Rivalen sind? Ich weiß echt nicht, was ich machen soll! Liegt es an Pepper? Oder an Pauline? Aber die hält sich eigentlich brav aus allem raus und hat sich auch relativ schnell untergeordnet. Was ist plötzlich mit den beiden los? Das ist echt ein Zustand wie vor der Kastration. Vielleicht wissen einige von euch wie das ist.

Bitte helft mir! Danke schonmal für die Antworten!

Liebe Grüße, Annika

...zum Beitrag

Hey Leute!

Wollte nochmal abschließend etwas schreiben, für alle, die das gleiche Problem haben. Sie verstehen sich endlich! Ich habe Bachblüten ausprobiert, die haben allerdings nicht so wirklich geholfen. Dann habe ich das ganze Gehege mit Kartons vollgestellt. Sie hatten zwei Eingänge sodass keiner in die Enge gedrängt wurde. Die Kartons haben sogar recht lange gehalten. Ich konnte sie 4 Wochen im Gehege lassen. Danach war ich im Urlaub, deshalb konnte ich sie nicht beobachten. Als ich wiederkam, hatte ich sauber gemacht im Gehege und habe sie in den Auslauf im Garten zum Grasen gesetzt. Alles supi. Niemand hat sich gebissen oder auf dem Boden gekugelt. Alles friedlich. Ich war so erleichtert! Jetzt ist alles wieder in bester Ordnung. Es gibt keinen Streit mehr. Und dass, obwohl ich gar nicht so viel gemacht habe. Nur Kartons. Das ist des Rätsels Lösung!

Also, falls hier irgendwer auf meine Frage gestoßen ist, weil er das gleiche Problem hat: Lasst euch bloß nicht verrückt machen! Stellt einfach den ganzen Stall voll mit Kartons, Kaninchenhäusern oder sonstigem. Es muss halt bloß zwei Ausgänge haben. Bachblüten können es zwar verbessern, aber bei mir haben sie nicht viel gebracht. Kann sein, dass das bei anderen anders ist. Aber ich würde es wie gesagt erstmal mit Kartons versuchen. Ist auch die günstigere Methode :-) Wenn alles nichts hilft: Kaninchen zusammen in eine Transportbox packen und Auto fahren! Macht die Kaninchenhilfe auch so. Habe ich gehört. Soll wirklich helfen. Und einen Versuch ist es allemal wert, oder? :-)

Nochmal @ ninchenkenner: Ich finde es echt lustig, dass ich dich eingeschüchtert habe. Aber da siehst du mal, dass du auch nicht immer recht hast. Die KANINCHEN verstehen sich prächtig. Und ganz ehrlich, ich bin heilfroh, dass ich solche Leute wie dich nicht um mich herum habe und ertragen muss. Ich mag solche Klugscheißer nicht. Und dein Kommentar auf die Antwort von BlackyGizmo "ich bin zudem noch vogelerfahren und auch bei pferden macht mir keiner was vor...nur bei katzen ...da passe ich...aber ich gebe es wenigstens zu" finde ich zudem unter aller Sau. Dass jemand so eingebildet sein kann. Verstehe ich nicht. Das klingt so, als ob alle keine Ahnung haben, außer du natürlich. Du bist der/die Geilste. Schön, dass du wenigstens zugibst, dass du von Katzen keine Ahnung hast. Aber diese Tiere zu haben, bedeutet nicht, dass man von ihnen auch Ahnung hat. Und anstatt dich im Internet auf Hilfeseiten wichtig zu machen, pass lieber in der Schule mal ein bisschen besser auf. In Deutsch zum Beispiel. Bei Groß- und Kleinschreibung. Und Zeichensetzung.

Liebe Grüße, Annika

...zur Antwort
Kaninchen verstehen sich nicht mehr :-(

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinen Kaninchen. Muffin und Teddy (meine zwei Kastraten) haben eine Zeit lang zusammen in unserem 6m² großen Auslauf gewohnt. Haben sich super verstanden. Letztes Jahr hat Pepper (Weibchen) noch mit dort gewohnt, sie musste allerdings erstmal ausziehen, weil sie ein Baby bekommen hat. Jetzt ist die kleine Pauline (auch Weibchen) groß und wir haben Pepper und Pauline zu Muffin und Teddy gesetzt. Natürlich habe ich vorher alles sauber gemacht, damit es nicht mehr allzu sehr nach den Jungs riecht. Hatte leider keinen Raum, wo ich sie hätte vergesellschaften können. Macht mir bitte keine Vorwürfe, ich weiß, dass das nicht so ganz optimal war. Aber nun gut. Nun ist es so, dass Pepper von Natur aus ziemlich dominant ist. Mit Weibchen versteht sie sich gar nicht (außer mit ihrer Tochter). Am Anfang gab es ein paar Streitigkeiten, aber halt nur die ganz normalen Rangkämpfe. Nach ein paar Tagen hat alles supi geklappt. Pepper und Muffin konnten sich aber einfach nicht einigen, wer denn der "Chef" sein sollte. Hat dann aber auch geklappt. Aber dann haben sie ganz plötzlich angefangen, sich total zu streiten, hauptsächlich die zwei Jungs. Mittlerweile ist es wirklich so schlimm, dass beide schon Kratz- und Bissspuren haben und Teddy schon total Schiss hat, mit den anderen zu fressen. Wenn die zwei sich balgen, kugeln sie manchmal durch den ganzen Stall und Muffin reißt Teddy die ganze Zeit Fell aus. Wirklich überall liegt Fell herum. Dazu kommt, dass Pepper ziemlich oft "hitzig" ist. Sind die Jungs deshalb so? Weil sie Rivalen sind? Ich weiß echt nicht, was ich machen soll! Liegt es an Pepper? Oder an Pauline? Aber die hält sich eigentlich brav aus allem raus und hat sich auch relativ schnell untergeordnet. Was ist plötzlich mit den beiden los? Das ist echt ein Zustand wie vor der Kastration. Vielleicht wissen einige von euch wie das ist.

Bitte helft mir! Danke schonmal für die Antworten!

Liebe Grüße, Annika

...zum Beitrag

Hallo!

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten! Konnte eben erst gucken, weil ich in der Schule war.

@ Sesshomarux33: Nein, ich hab deine Antwort nicht gelöscht. Wie gesagt, bin erst seit eben zu Hause. Pepper hatte einen eigenen Stall, in dem sie ihr Kind bekommen hat. Ich würde sie ja da wieder reinsetzen, aber der große Auslauf ist halt einfach schöner zum Spielen und Toben. Pauline ist jetzt fast 4 Monate alt. Ich dachte, das geht klar, weil Hasen ja auch so mit circa 3 Monaten verkauft werden und dann ja auch zu anderen Hasen kommen. Die Kleine hat ja auch nix abbekommen. Die hält sich ganz brav raus. Die hatte auch kaum Probleme mit der Rangordung, hat sich recht schnell untergeordnet und dann war auch alles gut. Sind halt nur die Großen, die nicht so ganz miteinander auskommen.

@ ninchenkenner: Ich weiß, dass es ja diese Regel gibt, 2-4m² pro Kaninchen. Aber ganz ehrlich, ich finde, das ist totaler Schwachsinn. Ich meine, die Häschen halten sich doch nicht in genau einem für sie abgemessenen Bereich auf. Die sitzen doch auch mal alle in einer Ecke. Klar brauchen Kaninchen viel Platz, aber meiner Meinung nach, sind 6m² schon in Ordnung. Vielleicht habe ich damit Unrecht, aber das ist halt meine Meinung. Die Kleine ist vielleicht zu klein für eine Beißerei, das stimmt. Aber sie beißt sich doch auch gar nicht. Und sie wird auch nicht gebissen. Der geht es blendend. Das Baby war übrigens gewollt. Aufgrund dass es nur eins war, durfte ich es behalten. Der Papa dazu gehört meiner Tante. Und jetzt komm mit bitte nicht damit, dass so viele arme Kaninchen im Tierheim ihr Dasein fristen. Das ist zwar wirklich echt traurig, aber die wollen einem die doch gar nicht verkaufen! Bei einer Bekannten war es so, die wollte sich eins aus dem Tierheim holen und die haben gesagt, sie hätte zu wenig Platz! Die sind auch von dieser Schwachsinnsregel überzeugt, dass man pro Hase 2m² rechnet. Und die Bekannte hat ein größeres Gehege als ich. Und da wundern die sich, dass es immer mehr werden.

@ BlackyGizmo: Deshalb ist es ja auch für mich gerade nicht so leicht, irgendeine Entscheidung zu fällen. Ich habe einfach zu wenig Platz um sie jetzt erst zu trennen und dann erneut zusammen zu setzen. Beim Tierarzt war ich schon, die meinte, bei Bisswunden hört der Spaß auf. Das ist nicht gut. Aber die wusste auch nicht, was man in dieser Situation am besten machen sollte. Deshalb bin ich ja jetzt hier. Ich bin voll verzweifelt.

Meint ihr, ich könnte mit Homöopathie etwas bewirken? Meine Tante meinte, sie hat noch Bachblüten gegen Aggressionen. Ich glaube, das werde ich mal ausprobieren.

Nochmal vielen Dank und liebe Grüße, Annika

...zur Antwort

Hallo!

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

@Flupp66: Ja, die beiden habe ich kontrolliert. Sind madenfrei. Und den Rammler kann ich nicht kastrieren. Ist nicht meiner :-D

@Ninken: Ja, das ist wirklich nicht so schön, wenn man das Nest nicht kontrollieren kann. Danke für den Link :-)

@esox05: Ich wusste nicht, wie ich es sonst nennen sollte. Für mich heißt es brüten, wenn ein Tier ein Nest baut. Dass die Mutter Tote normalerweise aus dem Nest nimmt, weiß ich, aber ich wusste sonst nicht, was die Fliegen (und dadurch ja auch die Maden) angelockt haben könnte. Und Fliegenmaden sind lebensgefährlich, weil sie die Tiere von innen auffressen, das hatte ich schon mal bei einem meiner ersten Kaninchen. Den Mist hätte ich gerne entfernt, aber wenn da ein Baby drin ist, geht das schlecht.

Liebe Grüße, Annika

...zur Antwort