Hallo!
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!
Konnte eben erst gucken, weil ich in der Schule war.
@ Sesshomarux33:
Nein, ich hab deine Antwort nicht gelöscht. Wie gesagt, bin erst seit eben zu Hause.
Pepper hatte einen eigenen Stall, in dem sie ihr Kind bekommen hat. Ich würde sie ja da wieder reinsetzen, aber der große Auslauf ist halt einfach schöner zum Spielen und Toben. Pauline ist jetzt fast 4 Monate alt. Ich dachte, das geht klar, weil Hasen ja auch so mit circa 3 Monaten verkauft werden und dann ja auch zu anderen Hasen kommen. Die Kleine hat ja auch nix abbekommen. Die hält sich ganz brav raus. Die hatte auch kaum Probleme mit der Rangordung, hat sich recht schnell untergeordnet und dann war auch alles gut. Sind halt nur die Großen, die nicht so ganz miteinander auskommen.
@ ninchenkenner:
Ich weiß, dass es ja diese Regel gibt, 2-4m² pro Kaninchen. Aber ganz ehrlich, ich finde, das ist totaler Schwachsinn. Ich meine, die Häschen halten sich doch nicht in genau einem für sie abgemessenen Bereich auf. Die sitzen doch auch mal alle in einer Ecke. Klar brauchen Kaninchen viel Platz, aber meiner Meinung nach, sind 6m² schon in Ordnung. Vielleicht habe ich damit Unrecht, aber das ist halt meine Meinung.
Die Kleine ist vielleicht zu klein für eine Beißerei, das stimmt. Aber sie beißt sich doch auch gar nicht. Und sie wird auch nicht gebissen. Der geht es blendend.
Das Baby war übrigens gewollt. Aufgrund dass es nur eins war, durfte ich es behalten. Der Papa dazu gehört meiner Tante. Und jetzt komm mit bitte nicht damit, dass so viele arme Kaninchen im Tierheim ihr Dasein fristen. Das ist zwar wirklich echt traurig, aber die wollen einem die doch gar nicht verkaufen! Bei einer Bekannten war es so, die wollte sich eins aus dem Tierheim holen und die haben gesagt, sie hätte zu wenig Platz! Die sind auch von dieser Schwachsinnsregel überzeugt, dass man pro Hase 2m² rechnet. Und die Bekannte hat ein größeres Gehege als ich. Und da wundern die sich, dass es immer mehr werden.
@ BlackyGizmo:
Deshalb ist es ja auch für mich gerade nicht so leicht, irgendeine Entscheidung zu fällen. Ich habe einfach zu wenig Platz um sie jetzt erst zu trennen und dann erneut zusammen zu setzen.
Beim Tierarzt war ich schon, die meinte, bei Bisswunden hört der Spaß auf. Das ist nicht gut. Aber die wusste auch nicht, was man in dieser Situation am besten machen sollte. Deshalb bin ich ja jetzt hier. Ich bin voll verzweifelt.
Meint ihr, ich könnte mit Homöopathie etwas bewirken? Meine Tante meinte, sie hat noch Bachblüten gegen Aggressionen. Ich glaube, das werde ich mal ausprobieren.
Nochmal vielen Dank und liebe Grüße,
Annika