Sieh das ganze wie zwei Kegel. Der große und der kleine. Dazwischen der "rand". Der große hat den gegebenen Durchmesser von 40cm und der andere den Durchmesser von 36 cm, da du zwei mal den Rand abziehen musst. Jetzt kannst du mithilfe der Formel für das Volumen von kegeln die beiden Volumen ausrechnen. Ziehst du dann das Volumen des kleineren Kegels vom größeren ab so hast du den "rand". Da dein Ergebnis in cm3 ist kannst du das Ergebnis einfach mal 2 nehmen dann hast du das Gewicht in Gramm (dichte: 2g/cm3). Hoffe ich konnte helfen... schwer zu erklären ^^

...zur Antwort