wird das Gerät nicht im Arbeitsplatz angezeigt? Schwer auszumachen, wo genau der Fehler liegt. Aber wenn das alles nicht funktioniert, kann es auch sein, dass wirklich etwas kaputt ist. USB-Slot, Verbindungskable (falls vorhanden) oder so.. sonst wüsste ich auch nicht, was das sein könnte.
Geh auf Systemsteuerung> Hardware probier mal aus, ob's danach funktioiert!
Das geht nur, wenn man es auch wirklich will. Wenn man schon danach fragt, wie man es am besten durchhält, dann kann der Wille nicht groß sein. Man braucht Disziplin. Und wenn es einem sehr wichtig ist, dann hält man sich daran. Alles andere ist tüddeldü^^
Den Treiber ziehst du nicht aus dem Internet. Das machst du bei dem Grätemanager... da steht irgendwoe "Treiber installieren" oder so. Ich hab grad nicht vor Augen, wo genau man das findet. Aber such mal ein wenig rum... aus dem Internet bekommt man keinen Treiber.
Der Song ist von Drake und heißt Forever...
Dann solltest du den Treiber des MP3-Players mal "neu" installieren. Meistens liegt es daran. Das Gerät muss nicht zwangsläufig kaputt sein und auch der USB-Slot nicht. Probier es mal aus!
MFG Anni
Wieso fragst du das? Ich meine, es ist offensichtlich, dass viel Lesen nicht schädlich ist! Menschen die gar nicht mehr lesen, verlernen schnell die deutsche Sprache. Aber wenn du so viele Bücher liest, warum schreibst du dann ließt, statt liest? Solltest du eigentlich oft genug richtig gelesen haben, bzw. mit 13 sollte man das eigentlich von selbst wissen!
Aber ich vermute ganz stark, da du 13 bist und wahrscheinlich mitten in der Pubertät steckst, diese Frage aus dem einfachen Grund, zu hören wie man dich dafür bewundert, bzw. lobt, dass du so viel liest, gestellt hast.
Also mein Rechner ist vielleicht 3Jahre alt. Die Verbindung läuft auch. Signalstärke ist dauerhaft "sehr gut". Ob ich meine Zimmertür auf oder zu habe ändert leider auch nichts. Und das System ist auch verschlüsselt. Ich glaube daran liegt es wohl nicht.