Nein,einer bei uns in der Klasse hatte irgendwas am Sprunggelenk und ist dann eben eine Woche in die Parallelklassen ;-)
Mein schlafrhythmus ist auch mega zerstört und ich hab morgen auch wieder Schule.Da ich aber viel,sehr viel Schlaf brauche geh ich heute einfach um 10 ins Bett und zwinge mich zu schlafen.(ruhige Lieder helfen).😂😂Und wenn du jetzt die Nacht durchmachst musst du sie am Dienstag auch durchmachen weil dein Rhythmus immernoch zerstört ist also irgendwann musst du da mal durch😂😂Schlaf gut😂👍
Eine Funktion ist eine Zuordnung also wo einem x-wert ein y-wert zugeordnet ist. Z.B. Zeit --> Meter
Also z.B. In 3 Minuten laufe ich 60meter oder so 😂Ich denke Zuordnungen kennst du schon...
Bei einer Funktion wird jedem x-wert aber nur 1 y-wert zugeordnet. Also wenn du einen Graphen wie auf dem Bild hast,ist es keine Funktion weil manchen x- werten 2 y-werte zugeteilt werden.
Eine Funktion sieht zum Beispiel so aus: f(x)= 5x-1
F(x) ist der y-wert und x halt der x-wert.Du weißt beide aber nicht.
Meistens steht dann da mache eine Tabelle von z.b. 0,5 - 5. Da nehme ich immer meinen Taschenrechner. Ansonsten setzt du einfach 0,5 für x ein und dann kommt der y Wert raus.
Also hier: x=0,5 y=1,5
Und dann: x=1 y=4...
Dann kannst du die Punkte, also (0,5/1,5) und (1/4) usw... in ein Koordinatensystem eintragen und hast einen Graphen.
Df also die definitionsmenge sind einfach die Zahlen die du für x einsetzten darfst. Manchmal kommt nämlich im Nenner,also wenn ein Bruch da steht, 0 raus und das ist ja verboten und dann musst du es zum Beispiel so hin schreiben: Df= Q( also alle zahlen) \(außer) {hier die Zahl die die null auslöst}
Hier bei unserer Funktion wäre es nur Q.
Ich hoffe das war jetzt nicht alles falsch und es hat dir geholfen👍
Tschööö🙋
Hi!Also ich bin 13 und hab bis vor nem Monat Ballett gemacht(8 Jahre lang). Ich denke es ist nie zu spät Ballett zu machen,aber natürlich besser es "professionell" zu lernen.So würde ich mir Videos auf youtube anschauen wenn du unbedingt tanzen möchtest.ABER bitte mach das nicht einfach auf spitze ohne spitzenschuhe zu gehen.Ich glaube das ist echt nicht gut vorallem wenn du noch kein Ballett kannst.Es gibt nicht ohne Grund schoner und spitzenschuhe. Lern erstmal grundlegende Dinge.Nach einem Jahr mindestens wenn du sicher bist kannst du dir mal spitzenschuhe kaufen,aber es ist eigentlich auch nicht gut ohne einen lehrer(vielleicht machst du etwas falsch und zerrst dir etwas.
Also mach langsam lern erstmal einfache und grundlegende Dinge und lass das mit den spitzenschuhe erstmal sein.Aber wenn du das so gerne machst,kannst du ja auch mal weiter zu einer ballettschule fahren😉
Viel Spaß und brech dir nichts😂💗🎀