Meine erste Panikattacke hatte ich im Januar 1996. Ich war mit meiner Tochter im Supermarkt einkaufen. Danach folgten Attacken unabhängig wo ich war. Beim Kinderarzt, spazieren gehen und selbst zu Hause. Da ich Alleinerziehend war mußte ich raus. Ich nahm mein Fahrrad zum dran festhalten und im Notfall zum schnell nach Hause fahren.

In meiner Not fand ich keine wirklich ärztliche Hilfe. Einmal bin ich zu einer Psychaterin. Auf meine Frage, was ich möchte meinte ich, daß ich unter Panikattacken leide und Hilfe suche. Sie meinte nur kurz: woher wollen sie denn wissen, das sie Panikattacken haben? Nun, das war mein erster und letzter Besuch bei ihr.

Ich habe mich dann selbst informiert im Internet und in Büchern. Daraufhin bin ich in eine stationäre Therapie, die ich aber nach 1 Woche abbrach. Anfang 2001 ging ich in eine Tagesklinik, wo ich nach 2 Wochen aufhörte. Was mir bei diesen beiden Versuchen für Ärzte und Psychater über den Weg liefen und was die verbal von sich gaben, war der Hammer. Noch schlimmer fand ich Mitpatienten, die alles ungeprüft nachquatschten (...das ist aber so... das mußt du aber machen... )

Ende 2001 fand ich einen FA für Psychatrie und Psychotherapie. Ein absoluter Glücksgriff! Wahrscheinlich weil er in seinem ersten Arztleben Orthopäde war und deshalb nicht die Psychoscheuklappen trug. Dort begann ich eine Einzeltherapie und ich bin ihm unendlich dankbar. In meinem Fall stellte sich als Ursache für die Panikattacken eine Hormonerkrankung heraus. Mittlerweile habe ich 10 jahre Erwerbsminderungsrente. Die Panikattacken sind wesentlich seltener (wenn ich medikamentös nicht so gut eingestellt bin).

Warum schreibe ich das: Du solltest bei deinem Hausarzt auf jeden Fall andere Möglichkeiten für die Angstzustände abklären lassen. z. B. die Schilddrüsenwerte und den Kaliumwert!

Wenn alles in Ordnung ist, dann such dir eine für Dich geeignete Therapie und laß Dir von niemanden einreden, daß genau dies oder jenes die richtige Form der Therapie ist. Du mußt selbst herausfinden, welche Therapie für Dich die Richtige ist. Vertraue Deinem Gefühl! Ach ja, Selbstinformation ist immer gut (Bücher,Netz). Ich wünsche Dir viel Kraft für die folgende Zeit.

...zur Antwort

Du kannst Dich ab Januar nur befreien lassen, wenn Du Hartz IV hast oder Grundsicherung beziehst. Hier mal ein Link dazu:

http://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=3974.0

Dort im Forum findest Du noch viele andere Hinweise.

...zur Antwort

Der Kabelanbieter wird noch nicht abgeklemmt haben. Kann aber jederzeit passieren.

...zur Antwort

Er ist noch ein Baby!! Natürlich macht er dauernd in die Wohnung. Und wenn Du hinterher runter gehst, ist er gerade "leer". Er muß ja erst mal lernen, was Du von ihm willst und was er in der Wohnung darf und was er beim "Gassigehen" machen soll.

Einfach ignorieren und nicht schimpfen sondern aufwischen. Und wenn es draußen zufällig klappt, dann überschwänglich loben. Ich habe bei unseren Hunden von Anfang an mit "Hast Du fein Pipi gemacht" gelobt. Sie sollten das Wort mit dem kleinen und großen Geschäft verbinden. Das hilft dann später, falls es mal schnell gehen muß. Dann brauchst Du nur noch "Komm mach Pipi" sagen und der Hund weiß was gemeint ist.

Gassi gehen an der Leine macht er natürlich auch noch nicht. Du kannst mal in 4 Wochen daran denken, ihn an ein Halsband oder Geschirr zu gewöhnen. An der Leine laufen, daß wird frühstens was mit 4 bis 5 Monaten.

Also hab Geduld mit Deinem Baby. Ein Welpe macht viel Arbeit und ist kein Zuckerschlecken. Aber.... er gibt soviel zurück!!!

...zur Antwort

Sie sind erziehungsberechtigt und dürfen Dir das verbieten. Hat Deine Mutter Gründe genannt?

Ob Du das ohne Erlaubnis einfach so machen darfst? Nun, was will sie machen, wenn sie nach Hause kommt und die Haare sind schwarz.... ausflippen, Strafen verhängen.... umfärben geht nicht so einfach (würde die Haare total kaputt machen oder es kommt sonstwas für'ne Farbe raus).

Meine Tochter hat in Deinem Alter auch die Haare mal gefärbt. Sie fand es schick. Mir gefiel es auch.

...zur Antwort

Ich denke auch, daß es noch zu früh wäre, zumal Du gut damit umgehen kannst. Vielleicht kannst Du ihm sagen, daß Du halt sensibel bist, manchmal bissel nicht weißt wohin mit Dir oder Deine sentimentalen 5 Minuten hast. Es ist jetzt aus Deinen Angaben nicht so heraus zu lesen, inwiefern sich das bei Dir äußert. Umgeh einfach das Wort Depression.

...zur Antwort

Mit 20 kannst Du Dir doch einen neuen Ausbildungsplatz zum Informatiker o.ä. suchen.

...zur Antwort

Mein erster Hund war ein erwachsener französischer Bulldoggenrüde von privater Hand. Ich hatte bisher immer Katzen und ich kam manchmal tagelang nicht aus der Wohnung. Als er dann bei mir war, bin ich am nächsten Tag zum Tierarzt, um die Gesundheit abchecken zu lassen und ich habe mir einen Hundetrainer nach Hause bestellt. Ich wollte einfach seine Meinung zu diesem kleinen Kerl wissen und habe mir sozusagen eine "Einführung Hund" geben lassen, um keine Erziehungsfehler zu machen. Das Gespräch hat mir sehr geholfen und ich konnte ganz entspannt mit ihm umgehen.

Außerdem purzelten in den ersten Wochen die Kilos bei mir. Mehrmals am Tag Gassi gehen, hinterläßt dann doch seine Wirkung. Ich habe es nicht bereut und mein Bully hatte bis zu seinem Tod noch schöne Jahr. Die ganze Familie liebte ihn.

Jetzt haben wir eine Hündin, die wir als Welpe zu uns geholt haben. Und ganz ehrlich: als bisher Nichthundebesitzer, der auch sonst noch keinen großen Kontakt zu Hunden hatte, wäre man mit einem Welpen überfordert.

Also hole Dir lieber einen erwachsenen Hund, wo auch schon der Charakter ersichtlich ist.

...zur Antwort

Je höher der Wert um so mehr gehts Richtung Unterfunktion. Ich bin ja kein Arzt, aber von 50 auf 150 erscheint mir doch arg viel auf einmal. Und ich denk mal, daß Du bis zur Blutabnahme eher Richtung Überfunktion rutschen wirst. Aber Du wirst es schon merken. Jeder Körper reagiert anders.

...zur Antwort

Wir finden die Haftpflichtkasse Darmstadt gut. Vor allem, daß dort keine Leinenpflicht besteht. Soll heißen, wenn Du Deinen Hund ohne Leine laufen läßt und es passiert ein Schaden, dann zahlen die auch. Machen viele Versicherungen nicht. Also aufgepaßt.

...zur Antwort

Ja, leider. Rauchen ist nicht verboten. Ging mir mal genauso. Unter mir wohnten starke Raucher. Es zog selbst im Bad durch die Lüftung in meine Wohnung. Außerdem rauchten der linke und rechte Balkonnachbar. Es war unerträglich. Ich bin dann ausgezogen.

...zur Antwort

Die Yoohoo Plüschtiere gibt es bei ebay zu kaufen. Oder auch Amazon. Gib bei der Suche Yoohoo friends ein.

...zur Antwort

Mein Bully hatte auch Haarausfall. Es begann an den Flanken mit handteller großen Stellen. Die breiteten sich dann über die ganzen Seiten aus. die kahle Haut wurde auch zunehmend dunkel. Wir sind von TA zu TA. Eine Untersuchung nach der anderen. Ein Haufen Geld in etwa 2 Jahren ausgegeben. Für nichts. Keine Diagnose. Er bekam im Herbst und Winter trug erentsprechende Sachen. Im Sommer auch gegen Sonnenbrand ein Shirt. Auch ich wurde belächelt. War mir aber egal. Im April letzten Jahres starb er dann an Krebs.

Vielleicht wirst Du nie erfahren, warum das Fell ausfällt.

...zur Antwort

Schlimm, daß bei so einer Frage gleich auf den Fragesteller eingedroschen wird.

Impfpflicht besteht in Deutschland nicht. Das mindeste was empfohlen wird ist die SHP-Impfung (Staupe/Hepatitis/Parvovirose). Über den Rest gibt es mitlerweile kritische Stimmen, was auch ganz leicht im Internet zu finden ist.

Selbst die Tollwutimpfung ist nicht vorgeschrieben. Allerdings kann, wenn die Tollwut ausbricht und Du Dich mit Deinem Hund in einem Tollwutsperrgebiet aufhältst bzw. wohnst, der Amtstierarzt die Tötung des Hundes anordnen. Ist also nicht so gut, diese Impfung zu unterlassen.

Leider wollen sich viele Tierärzte nur die Taschen voll machen. Man findet kaum welche, die wirklich unabhängig beraten. Vor allem die jährlichem Impfabstände sind heute nicht mehr nötig. Aber wer will sich freiwillig seine Kunden vom Hals halten, wenn man verdienen kann....

...zur Antwort

Ich schließe mich da an. Zum Arzt gehen und Schilddrüsenhormone, Eisenwert, aber auch Vitamin B - Wert. Letzterer war bei mir auch erniedrigt und ich dauernd müde.

...zur Antwort

Schreib ihr einfach, daß es Dir sehr leid tut und Du gerne wieder mit ihr befreundet sein möchtest (oder sie nicht als Freundin verlieren möchtest). Jeder Mensch macht mal Fehler.

Einen Menschen, der nie lügt, den gibt es glaube nicht. Allerdings gibt es da Unterschiede. Sowas wie es gelaufen ist, war nicht toll, weißt Du aber selbst. So ne Sachen wie, wenn man sich bei Oma für ein Geschenk bedankt und ihr nicht sagt, daß es nicht ganz das ist, was man hätte haben wollen, ist verzeihbar. Halt eine Notlüge.

Du wirst sehen, ob sie Dir verzeiht. Zwingen dazu kannst Du sie allerdings nicht. Dann hast Du halt für's Leben gelernt. Ich drück Dir die Daumen.

...zur Antwort

Krebs ist nicht ansteckend!

...zur Antwort

Ich denke mal die Verbraucherberatungstellen können da weiterhelfen.

...zur Antwort