1.Spaziergang Im Freien ( Berlin z.B. Museumsinsel).

2. CAFE/Restaurantbesuch, z.B. Berlin- Kudamm

3. Sport/Sauna mit Massage

4. Bibliotheksbesuch: Lesen, Literaturrecherche

5.Kino-/ Opern-/Konzertbesuche

6. Windowshopping-/-Shopping

7.Meditation/ Beten

8.ehrenamtliche Tätigkeiten im Verein etc

Viel Spaß :)

...zur Antwort

Also, es handelte sich um ein Päckchen; jedoch gar nicht für mich...der Postbote hat leider den Namen verwechselt 🤷🏻‍♀️

...zur Antwort

Wenn Dein Leidensdruck so groß ist, kannst Du über Botox nachdenken.Du müsstest dafür die Einverständniserklärung Deiner Eltern holen...eine Botox- Behandlung sollte dann intervallartig wiederholt werden, je nach Bedarf, da die Wirkung nachlässt. Alles Gute.

...zur Antwort

1. Das sind unspezifische Symptome. Können auch bei niedrigem Blutdruck entstehen, weil man wenig getrunken hat.

2. Es können aber ernste auch Beschwerden sein , die infolge einer internistischen/kardiologische oder neurologischen Grunderkrankung herrühren.

Auf jeden Fall mit diesen Ereignissen ein Gedächtnisprotokoll führen, d.h. Protokollieren, bei welcher Bewegung, welche Beschwerden aufgetreten sind und beim Kinder- oder Hausarzt vorstellen.

Alles Gute.

...zur Antwort

1.Ohne weitere Diagnostik kommt man nicht weiter...vielleicht durch den Hausarzt einen Ultraschall vom Bauch durchführen lassen.

2.Ggf gynäkologische Mitbetreuung, vielleicht ist es eine Ovarialzyste oder Gebärmuttermyome.

3. Kann auch im Rahmen Laktoseintoleranz oder Gultenunverträglichkeit.

Die Beschwerden sind sehr unspezifisch.

Deswegen am besten die Zeit bis zum Gastroenterologen-Termin effektiv nutzen und zum Hausarzt und auch zum Gynäkologen zur Abklärung vorstellen.

Alles Gute.

...zur Antwort

1. Muss man sicherstellen, ob die Herzfrequenz richtig abgeleitet wurde oder eine Fehlübertragung ist.

2. Mit körperlicher Belastung steigt die Herzfrequenz physiologisch und dieser Abstieg ist individuell und vom Konditionszustand abhängig. Schnell Anstieg deutet auf schlechte Kondition hin.

3. Veränderungen der Blutsalze oder Mangel an Spurenelemente ( z.B.Magnesium) kann ein Herzfrequenz- Anstieg begünstigen.

Wenn sich die Herzfrequenz wieder schnell normalisiert hat, würde ich mir kein Kopf machen.

Wenn sich das aber wiederholt und mit Luftnot oder Herzschmerzen einhergeht durch Hausarzt ( Ekg, Labor) abklären lassen.

Alles Gute.

...zur Antwort

Hallo,

1.Ich denke es wird hier was verwechselt inhaltlich...ein Entzündungswert im Stuhlgang wird nicht bestimmt, sondern im Blut, z.B.Leukozytose, CRP oder PCT. Im Stuhlgang kann man Erreger und entsprechend Resistenzen bestimmen, z.B. Noroviren Clostridien etc... oder deren Toxine.

Ich würde die Praxis anrufen und kurz nachfragen, was genau bestimmt wurde.

2. Blut im Stuhl, sog. Hämoccult ist fast wie Routineuntersuchung, kann sogar bei Hämorrhoiden positiv sein...

3.In der sonographisxhen Darstellung des Bauches kann man sehr viel unkompliziert ausschließen .

Ich würde mir erstmal gar kann Kopf machen ; alles wird gründlich untersucht, wie gesagt vielleicht hast Du banale Hämorrhoiden bei diesen unspezifischen Werten.

Alles Gute.

P.s. gynäkolog.Routineuntersuchung nicht vernachlässigen .

...zur Antwort