Mein Bruder ist zu fett wie kann ich ihn dazu bringen abzunehmen?

Hi ich bin Lina und ich habe eine wichtige Frage. Und zwar ist mein Bruder echt fett geworden er ist 17 Jahre alt 177 groß und wiegt leider 107 Kilo. Zum Vergleich ich bin 21 Jahre alt 161 groß und wiege 52 kilo er wiegt also mehr als das doppelte wie ich. Schuld an daran das er immer fetter wird ist meiner Meinung nach meine Mutter. Mein Bruder hatte zwar schon immer 1-2 Kilo zu viel auf den Rippen aber seitdem unser Vater weg ist. Verwöhnt sie meinen kleinen Bruder regelrecht mit fast food und anderen Leckereien. Während wir beide einen Salat essen meine Mutter ist übrigens auch schlank. Bekommt mein Bruder täglich fast food auf den Teller und wird immer fetter. Als ich das Tehma beim Essen angesprochen habe meine sie nur ein bisschen Bauch hat noch niemandem geschadet. Da sind mir dann einfach die Sicherungen durchgebrannt und ich habe ihn sein Bauch gekniffen und gemeint das hat nichts mehr mit ein bisschen Bauch zu tun er ist krankhaft Übergewichtig. Das war nicht korrekt von mir das ich das getan habe aber ich war einfach so wütend auf meiner Mutter. Daraufhin ist er ihn sein Zimmer gegangen. Ich bin ihm dann nachgelaufen und er hat mir erzählt das er in der Schule jeden Tag gemobbt wird. Sie nennen ihn z.b Fette Sau oder Schwabbel oder sowas. Zum Schulsport geht er auch nicht mehr weil ihn da alle auslachen weil beim Rennen alles Schwabellt. Deswegen möchte er auch kein Sport mehr machen weil ihm das zu Peinlich ist. Letztes habe ich ihn zum Arzt begleitet und auch der war alarmiert als er ihn auf die Waage stellte er meinte wenn er so weiter zunimmt wird er bald ernsthafte Krankheiten bekommen können. Wir wohnen im dritten Stock und ich merke schon jetzt das ihm das Treppen laufen schon deutlich schwerer fällt als mir. Ich mach mir große Sorgen um mein Bruder ich will nicht das sein Bauch noch dicker wird.

Ich danke euch jetzt schonmal für eure Antworten.

...zum Beitrag

Erkläre ihm dass es sein Gesundheit schaden kann.

1. Realismus bringt Erfolge

Strebe nur an, was du auch wirklich erreichen kannst – und das Schritt für Schritt. Zu hohe Erwartungen produzieren bei Versagen nur unnötig Frust. Interessant: Die meisten Abnehmwilligen der FIT FOR FUN-Community wollen nur 3 bis 5 Kilo abnehmen – und das ist echt zu schaffen. Auch von dir!

2. Pushe dein Ego

Stärke dein Ich – sage dir: „Ich will das erreichen“! Und bringe diese Heldenaussage dann noch in die richtige Zeitform: „Ich werde es erreichen“! Dein Glaube an dich selbst ist durch nichts zu toppen.

3. Stress dich nicht – hab Spaß!

Du hast dir ein wirklich tolles Ziel gesetzt – und du weißt, wie "schwer" es zu erreichen ist, sich leicht(er) zu fühlen. Stress dich bitte nicht zu sehr, gehe nicht andauernd auf die Waage, gib dir und deinem Körper Zeit für die Gewöhnung an dein neues Leben.

4. Positives Denken üben

Freu dich lieber über jeden kleinen Fortschritt, und blende dabei negative Emotionen aus. So nützt zum Beispiel kein schlechtes Gewissen wegen sporadischer Schlemmereien oder temporärer Trainingsausfälle. Das quält bloß und lähmt. Nimm es leicht, so ist das Leben eben, und gehemorgen wieder entspannt und konzentriert zur Sache. Dick wird man nicht an einem Tag – und schlank auch nicht …

5. Weniger oft essen – aber nicht unbedingt weniger

Neueste Food-Erkenntnisse besagen: Schon ab vier Stunden Esspause setzt unsere Fettverbrennung wunderbar ein. Kleine Portionen zwischendurch setzen diesen Prozess immer wieder außer Kraft. Wenn dich die Lust auf was Kleines zwischendurch packt: Trink ein großes Glas wasser, einen Kaffee schwarz oder einen großen Becher Tee. Die belasten nicht und lassen einem besonders am Abend noch die Chance zum Training. Leichte Low-Carb-Kost gerade abends trägt ebenfalls zum Wohlgefühl bei, ermüdet weniger als schwere Mahlzeiten und hilft durch das Schlank-im-Schlaf-Prinzip bei der nächtlichen Fettverbrennung.

6. Teste, was zu dir passt!

Ernährungskonzepte gibt es wie Sand am Meer. Check erst mal, was wirklich zu dir passt – hier helfen wir dir dabei. Und wenn du dich mit irgendwas wirklich rumquälst, ist es auch nicht das Richtige für dich!

7. Baue Sport in dein Leben ein …

… wenn er nicht sowieso schon Bestandteil deines Lebens ist. Ganz ehrlich: Am einfachsten und wirkungsvollsten ist Krafttraining im Fitnessstudio. Denn zusätzliche Muskeln kann sich jeder, wirklich jeder antrainieren.

8. Feedback holen

Beziehe deine Umwelt aktiv mit ein, ob sie es nun will oder nicht. Erzähle ehrlich von deinen Erfolgen und auch von manchen Nöten. Vielleicht findest du ja schneller Mitstreiter, als du denkst – gemeinsam geht vieles leichter!

9. Sich zeigen und mit dem Erfolg nicht hinterm Berg halten

Wenn das neue Körperbewusstsein langsam die Oberhand gewinnt, dann leben das auch aus: bloß nicht geizen mit den neuen Reizen. Es besteht eine innige Verbindung zwischen Körpergefühl und Selbstbewusstsein, positiv wie negativ – und es wäre eine Sünde, diesen Flow einfach verebben zu lassen. Und häng' ein Bild von deinem "neuen" Ich zuhause auf und schaue es einmal am Tag an – du wirst sehen: Das wirkt Wunder!

 

Motivation zum Abnehmen: Belohnungssystem aktivieren!

Wenn all das plus eine bessere Gesundheit plus mehr Fitness als Anreiz zum Abnehmen nicht ausreicht – dann wirkt vielleicht bei dir eine Geldspritze Wunder! In einer Untersuchung (Quelle: „Journal of the American Medical Association“) mit 57 stark übergewichtigen Probanden stellten Wissenschafter der Universität Pennsylvania fest, dass das Versprechen auf eine rasche finanzielle Belohnung gute Wirkung zeigte.

  • Die größtenteils männlichen Teilnehmer wurden vom Forscherteam einem von zwei Anreiz-Systemen zugeteilt: Sie konnten täglich an einer Lotterie teilnehmen – oder alternativ jeden Tag einen kleinen Geldbetrag, der von den Wissenschaftern kontinuierlich erhöht wurde, auf ein Konto einzahlen. Ihre Gewinne bzw. ihre Einlage konnten sie allerdings nur dann einstreifen, wenn sie beim Abspecken ihr Monatsziel erreichten.
  • Zu Vergleichszwecken erhielt ein Teil der Probanden keinen finanziellen Anreiz, sondern wurde nur wie die anderen Teilnehmer regelmäßig gewogen.
  • Für sämtliche Probanden galt das Ziel, in den 16 Wochen des Programms wöchentlich 750 Gramm an Gewicht zu verlieren.
Goodies bei Zielerreichung: Das wirkt!

Das Resultat: Während von den Probanden in den beiden Anreizgruppen rund die Hälfte das Ziel erreichte, nahm in der Vergleichsgruppe nur jeder Zehnte die vorgesehenen zwölf Kilo ab. Studienleiter Kevin G. Volpp führt dies darauf zurück, dass es Menschen äußerst schwer fällt, in der Gegenwart auf ein Vergnügen zu verzichten, wenn die Belohnung dafür irgendwann in ferner Zukunft eintreten soll. Dagegen sei die Aussicht darauf, relativ unmittelbar Geld zu bekommen, kaum zu ignorieren. Zu ähnlichen Ergebnissen kamen auch diverse andere Studien mit ähnlich gelagerten finanziellen Anreizmotiven!

Deine Lehre daraus: Schaffe dir selbst ein Sparschwein an und/oder bitte Partner, Freunde, Familie, als deine Figur-"Paten" tätig zu werden und hin und wieder um eine kleine Erfolgsspende (statt Geburtstagsgeschenke für dieses Jahr!). Oder belohne dich durchaus auch selbst, in dem du dir Zwischenziele setzt und dann bei Erreichen selbst was reinschmeißt. Und das Geld dann für einen Wunsch nimmst, den du dir erfüllen möchtest – vom Besuch des neuen Kinofilms bis hin zur neuen Lieblingsjeans eine Hüftnummer kleiner!

...zur Antwort