Erkundige Dich einfach bei der dafür zuständigen Behörde, denn die sind die Experten auf dem Gebiet.
Wende Dich sofort an den Vermieter und schlafe, falls möglich, nicht mehr in dem Raum, das könnte gesundheitsschädlich sein, vor allem für Kinder. Alles Gute!
Vermutlich hast Du einfach trockene Haut. Wenn es Dich beruhigt, mach einen Termin beim Hautarzt, selbst wenn es nur trockene Haut sein sollte, kann er Dir ja eine Creme oder Salbe empfehlen. Alles Gute!
Zuerst machst Du einen Termin beim Osteopathen. Es kann sein, dass Deine Krankenkasse die Kosten nicht übernimmt, erkundige Dich besser vorher. Wenn es Deinem Kopf besser geht, kaufst Du Dir einen Duden und beschäftigst Dich ein bisschen mit Satzzeichen und Grammatik. Alles Gute!
Liebe Beatrice, bitte wende Dich jetzt an Deine Hebamme oder den Kinderarzt. Leider verstehe ich Deine Frage nicht richtig, weil sie sprachlich schwer zu verstehen ist. Es ist normal, dass ein Stillbaby keine Flasche will, weil es die Brust gewöhnt ist. Alles Gute!
Du rechnest mit genau den Noten, die auf dem Zeugnis aufgeführt werden. Die Zwischennoten spielen dabei keine Rolle, es sei denn die Noten sind als Zwischennoten auf dem Zeugnis ausgewiesen.
Beim Geburtstaghaben geht es, anders als im Leben sonst sehr oft, einmal nicht um Leistung. Die Menschen gratulieren Dir, weil sie Dich mögen. Einfach so, weil Du da bist und das ist gut so. Herzlichen Glückwunsch also!
Nenn es Praktikum, das stimmt auf jeden Fall. Viel Spaß dabei!
Ich denke es ist ganz normal, sich Gedanken zum Thema Kindheit zu machen, wenn Du Dich, entgegen Deiner normalen Beschäftigung, ständig mit Kindern umgibst. Sicherlich wird es, wie bei jedem anderen Menschen auch, Zeiten in Deinem Leben geben, in denen Du Dir Gedanken um Deine eigene Kindheit, Dein Verhältnis zu Deinen Eltern usw. machst. Das ist völlig normal. Lass Deine Gedanken und Gefühle zu diesem Thema zu, sprich mit Freunden oder Deinen Eltern darüber, wenn Dir danach ist. Alles Gute!
Die Bücherdiebin fand ich selbst ganz toll. Ansonsten könnt Ihr bei Amazon bei Jugendbüchern stöbern. Viel Spaß dabei!
In vermutlich allen Berufen, die dem Arbeitsfeld Heilpädagogik zugehörig sind. Solltest Du das Praktikum für ein Studium/eine Ausbildung vorweisen müssen, erkundige Dich bei den dafür zuständigen Stellen, welche Praktika sie anerkennen.
Die Finger weg lassen, den Rest macht Dein Körper dann alleine.
Sport, gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und viel frische Luft sind schonmal eine gute Voraussetzung. Setz Dir für jeden Tag ein Ziel und versuche, es zu erreichen. Das macht zufrieden und ausgeglichen. Sollte Dein Zustand länger andauern, suche Deinen Hausarzt auf und lasse ggf. mal ein Blutbild machen. Alles Gute!
Geocaching kann ich nur empfehlen. Man nutzt Kopf und Körper und lernt jede Menge neue Landschaften und Orte kennen. Vielleicht wäre auch Parcours was für Dich. Alles Gute!
Das kommt darauf an, was Du arbeitest. Unter Umständen kann man damit gut leben. Ein guter Weg dahin ist Bildung. Also ran an die Bücher! Viel Erfolg!
Das kommt darauf an, welche Zeitung Du wie oft wo austrägst. Für eine Tageszeitung, die Du bei Wind und Wetter morgens um halb vier austrägst, gibt es einen anderen Lohn, als für ein Amtsblatt einmal pro Woche. Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten an Geld zu kommen. Wie wäre es mit Rasenmähen, Hund ausführen, Einkäufe erledigen usw? Damit bist Du viel flexibler als mit dem Zeitungaustragen. Alles Gute!
Grundsätzlich ist das sicherlich eine Frage der persönlichen Einstellung. Wenn Du jedoch den Eindruck hast, dass Du diesen Effekt besonders stark spürst oder dass es schlimmer geworden ist, lass doch mal ein Blutbild beim Hausarzt machen, vielleicht fehlen Dir Vitamine. Alles Gute!
Das ist die dreistellige Zahl auf der Rückseite.
Hallo Lene28, von Blasenproblemen konnte ich jahrelang ein Lied singen! Schrecklich. Nachhaltig geholfen hat mit eine homöopathische Behandlung und Osteopathie. Das kann ich nur empfehlen, vor allem, wenn angeblich nie irgendwas zu finden ist, wenn Du Schmerzen hast. Gute Besserung und alles Gute für Dich und Dein Baby.
Nimm ein richtig scharfes, großes Küchenmesser, aber nur, wenn du daheim daran arbeitest. Nimm es auf keinen Fall mit in die Schule!