Klar, gase, also z.B. Atemluft, hat eine geringere Dichte als Wasser, damit auch weniger geladene Teilchen als Wasser, so weit so gut, ist die häufigste Erklärung. Aber halte ich ein Thermometer in einen Topf mit kochendem Wasser zeigt es mir ungefähr 100 Grad an, halte ich ein Thermometer in eine saune zeigt es knapp 100 Grad an (Alles in Celsius). Das bedeutet doch, dass an dieser Stelle 100 Grad herrschen. Also herrschen doch auch an meiner Hand, in einer Sauna 100 Grad und in dem Kochtopf wird meine Hand ebenso von 100 Grad heißem Wasser umgeben. Steigt meine Körpertemperatur einfach nur langsamer an?? Wenn ja, wieso?