Hallo, Lena
Ja,als Berufsanfänger hat man es oft nicht leicht und natürlich immer den Anspruch alles richtig zu machen. Und natürlich bist du da noch ein bisschen unsicher im Sattel,das ist doch klar.Du solltest anfangen dich ein bisschen abzugrenzen von den Patienten. Gib nicht soviel von dir Preis, wenn du es nicht willst, denn das sind nur Patienten, keine Freunde oder Lebensberater, deshalb finde ich so eine Kritik von Seiten deines Chef´s nicht angemessen. Versuche doch, wenn es dir zu viel wird, die Patienten freundlich darauf hinzuweisen, daß du dich auf die Behandlung konzentrieren mußt und zuviel gerede dabei kontraproduktiv ist. Ansonsten sei weiter freundlich und beantworte ruhig fragen, wobei du schon kompotent wirken mußt. Ich arbeite schon 15 Jahre in diesem Beruf und weiß auch nicht immer alles, aber ich verkaufe es den Patienten so, daß es ok ist. Manchmal sage ich auch, daß ich mich in der speziellen Frage nochmal mit einem Kollegen zusammensetze und ihr oder ihm bei der nächsten Behandlung eine
vielleicht fundiertere Antwort zu geben. Feldenkreis hat ja mal den genialen Satz gesagt: "wenn du weißt was du tust, kannst du tun was du willst".....und das stimmt und funktioniert wunderbar. Ok, ich hoffe, daß dir das ein wenig weiterhilft. Lass dich nicht so verunsichern, du hast eine tolle Ausbildung gemacht und mit Examen bestanden und du wirst eine gute Therapeutin. Viel Glück! Anjouli