Sehr geehrte/r Larmid, daß ist in Wirklich nicht sehr einfach, auch wenn die Hilfsorganisation in einem anerkannten Raster eingetragen ist und ein Spendensiegel erhalten hat. Die Suche ist wie die Stecknadel in einem Heuhaufen! Suche Hilfsorganisationen, welche einen "direkten Draht" zum Zielgebiet haben. Es gibt Hilfsorganisationen, welche für eine Verteilung selbst Sorge tragen und ebenfalls Konten im Zielgebiet aufweisen. "Zwischen-Hilfsorganisationen", welche nur großflächig sammeln und dann weiterleiten, können für keine 100%ige Ankunft der Spenden garantieren.

...zur Antwort

Sehr geehrte/r muttzie, leider werden die Produktionen in der "ersten Welt" subventioniert, damit die Arbeitsplätze erhalten bleiben! Die subventionierten Güter können aber weder in der "ersten noch in der zweiten Welt" verbraucht werden, da zu viel produziert wird. Nachfolgend werden die Produkte, damit diese nicht wie früher vernichtet werden, in die "dritte Welt" transportiert UND dort sind die subventionierten Produkte dann so billig, daß die dortige einheimische Bevölkerung für den Verkaufspreis gar nicht produzieren kann. Von der dortigen Bevölkerung werden dann Produkte gekauft, welche die günstigsten sind -zwangsweise- da die Bevölkerung kaum Geld hat. Somit werden die einheimischen Landwirte nicht unterstützt und ........ SO geht der "Teufelskreis". Hoffe, ich konnte etwas helfen.

...zur Antwort