Es handelt sich um einen Hund mit vermuteter gesteigerter Aggressivität und Gefährlichkeit gegenüber Menschen oder Tieren. Da meine Mutter die mittlerweile über 70 ist öfter mit meinen Hunden Gassi geht - diese sind dann ohnehin an der Leine liegt die Befürchtung nahe, das diese Tier wenn es sich bedroht fühlt herlaufen könnte und einen nicht auszumalenden Schaden anrichten (KÖNNTE) - wollen sie es darauf ankommen lassen? Jeder Hundebesitzer hat die verdammte Pflicht Maßnahmen zu ergreifen um die Einwirkung auf seinen Hund nicht zu verlieren. Wenn dieser Besitzer weder Leine noch Halsband mit sich führt kann man nicht von einem verantwortungsvollen Umgang sprechen. Dieser Hund ist bestimmt auch kein Begleithund weil diese entsprechend gekennzeichnet werden müssen.
Hier erlauben sich viel zu viele Leute ein Urteil ohne den Sachverhalt zu kennen, das ist schade.