Hallo, ich habe seit 2 jahren meine erste Hündin. Ein Mops-Beagle-Mix, die ich aber nicht decken lassen möchte.
Da es aktuell aus beruflichen Gründen nicht anders geht, geht sie nun als Tagesgast in eine Tierpension.
Dort werden läufige Hündinnen nicht betreut. Nun habe ich sie c.a. 2 Wochen nach ihrer Läufigkeit dort hin gegeben. Die Betreuer dort sagten mir, dass sie Kontakt mit einem Rüden hatte, ich mir aber aufgrund der Zeit ( 2 Wochen nach der sichtbaren Blutung ) keine Sorgen machen solle.
Dieser Tag ist nun wieder 2 Wochen her. Ich stelle aber jetzt fest, dass sie auffällig Hunger hat, ein Kilo zugenommen hat, was bei ihre Größe wirklich viel ist. Sie bewegt sich genau so viel wie immer, hat in der Pension sehr viel Auslauf und Spaziergänge. Ihre Zitzen sind seit 3 Tagen angeschwollen.
Ich mach mir einfach Sorgen, da ich ihr unter Umständen nich gerecht werden kann, Welpen und die Mutter benötigen ein hohes Maß an Fürsorge und Zeit, die ich aktuell nicht aufbringen kann.
Bin für jede Antwort dankbar...