Antwort
Man kann sie essen, allerdings sollte man sie so lange in immer wieder frischem Wasser kochen, bis sie keine Farbstoffe mehr abgeben. Anschließend kann man sie so ähnlich wie Esskastanien verwenden. Also als Brotaufstrich oder für Füllungen und ähnliches.