Huawei Ascend y300 soll wohl als Einsteigersmartphone sehr gut sein. Whatsapp sollte darauf auch problemlos installierbar sein, weil es über die aktuelle Androidversion verfügt. Ist für unter 150 € zu haben.
Black swan
American Pie -das Klassentreffen
American pie - das Klassentreffen, Keinohrhasen, Zweiohrküken, Wo ist Fred, Hangover 1 +2, Türkisch für Anfänger. Aber die sind alle (bis auf American pie und Türkisch für Anfänger) schon etwas älter und die habt ihr dann möglicherweisen schon gesehen.
Viel Erfolg noch bei der Suche
Also mein Lieblingsbuch ist ja P.S. ich liebe dich von Cecilia Ahern. Dieses Buch ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle - himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt. Dazu gibt es auch eine Verfilmung mit Gerald Butler und Hilary Swank. Gerade dieses Buch und der Filn sind ein gutes Beispiel für den totalen Gegensatz. Im Film wurden nämlich Tatsachen verdreht und es macht somit die ganze Geschichte kaputt. Aber halt nur, wenn ma das Buch vorher gelesen hat.
Die Bis(s)-Reihe von Stephenie Meyer. 1. Bis(s) zum Morgengrauen 2. Bis(s) zur Mittagsstunde 3. Bis(s) zum Abendrot 4. Bis(s) zum Ende der Nacht
und evtl. auch Bis(s) zum letzten Sonnenstrahl
Ich habe mit den Stichworten gegoogelt und tadaa: Das Buch heißt "Emmas Welt steht Kopf" und ist geschrieben von Gwyneth Rees. Emma ist 10 Jahre alt, hat einen Bruder namens Matthew und das Au-pair Juliette. Und es geht um einen Anzeigentext mit dem eine neue Frau für Emmas Vater gefunden werden soll. Richtig??
Bettina Belitz: "Splitterherz" und der Folgeband "Scherbenmond"
Morgan Callan Rogers: "Rubinrotes Herz, eisblaue See"
Laurie Halse Anderson: "Wintermädchen"
Rebecca James: Die Wahrheit über Alice
und welches ich noch super toll spannend fand war Jon Saul: "Stalker", ein Psychothriller
das kommt natürlich ganz aufs Genre an, welche Bücher zu empfehlen sind.
Liebe: Nicolas Sparks; Cecilia Ahern: P.S. Ich liebe dich; Daniel Glattauer: Gut gegen Nordwind + Alle sieben Wellen; Rachel Gibson
Frauen (humorvoll): Sophie Kinsella: Götting in Gummistiefeln; Sag*s nicht weiter, Liebling; Susan Eizabeth Phillips; Ildiko von Kürthy: Dora Heldt
Humor+Satire: Tommy Jaud, David Safier; Moritz Netenjakob: Macho Man
Thriller: Tess Gerritsen (Jane-Rizzoli-Reihe); John Saul: Stalker; Mary Higgins Clark; Lisa Jackson (New-Orleans-Reihe ->Detective Rick Benz); Karen Rose (am besten der Reihenfolge nach lesen); JIlliane Hoffmann: Cupido (+ggf. die in sich abgeschlossenen Fortsetzungen Morpheus, sowie Vater Unser); Simon Beckett (David-Hunter-Reihe); Karen Slaughter (Grand-County-Reihe); Petra Hammesfahr: Frauenjäger; Hilary Norman (Detective Sam Becket-Reihe); Cody McFadyen (Smoky-Barrett-Reihe); Jeffrey Deaver (Kathryn-Dance-Reihe); Linwood Barclay: Ohne ein Wort; In Todesangst; Nicci French: In seiner Hand; Michael Connelly: Echo Park
Fantasy: Die Tribute von Panem (1. Tödliche Spiele, 2. Gefährliche Liebe, 3. Flammender Zorn); Harry Potter
Vampire: Stephenie Meyer: 1.Bis(s) zum Morgengrauen, 2. Bis(s) zur Mittagsstunde, 3. Bis(s) zum Abendrot, 4. Bis(s) zum Ende der Nacht (+ ggf. Sonderband Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl)
Es gibt Millionen guter Bücher, wenn ich all die auflisten würde, wäre ich nächstes Jahr noch nicht fertig;)
Machst du das Praktikum in einer Grundschule und um was für ein Praktikum handelt es sich-Schülerpraktikum, freiwilliges Praktikum?? Musst du täglich deinen Arbeitstag beschreiben?
Nun zur Verbesserung:
der Bericht ansich ist ganz gut.
Ich würde wie folgt anfangen: Mein Arbeitstag beginnt um 07:30 Uhr. Zunächst gehe ich mit der Lehrerin Frau XY in das Klassenzimmer um mit ihr den Unterrichtsablauf für den jeweiligen Tag zu besprechen. ->Vielleicht ist es sinnvoll zu erwähnen, ob sich die Kinder zu dieser Zeit schon im Klassenraum aufhalten, und wenn ja, seit wann sich die Kinder dort aufhalten..
In dieser Zeit, spätestens jedoch bis 08:00 Uhr haben die Kinder Zeit zu lernen, zu lesen und zu arbeiten. Diese Zeit nennt die sich ,,offener Anfang’’. Er dient dazu, dass die Kinder sich nicht zu eingeengt und zu etwas gezwungen fühlen. Im ,,Offenen Anfang’’ darf jedes Kind machen was es möchte, sogar die Hausaufgaben fertig machen. Meistens aber diktiere ich den Kindern....
In der Zeit von 08:00-09:00 wird ein Sitzkreis gebildet., in welchem gesunden wird. Anschließend darf ich den Kindern zum Teil etwas erklären -> Beschreibe hier doch kurz was du ihnen erklärst (einige Beispiele)
Ist die Hofpaus im Anschluss an den Sitzkreis oder findet erst Unterricht statt? Nach der 15 Minuten langen Hofpause folgt dann noch einmal eine 15 Minuten lange Frühstückspause, in der die Kinder mir dann meistens irgendetwas erzählt haben, mich ausgefragt haben & mir ihr Essen oder ihre Freundebücher angedreht haben. -> "angedreht" kannst du nicht schreiben. Lass den Satz mit dem Essen und den Freundebüchern weg. Schreibe einfach nur: ...in der die Kinder mir dann etwas erzählen oder mir Fragen stellen (Beispiele für Fragen anführen)
Danach ist bis 11:00 Unterricht. In dieser Zeit gibt die Klassenlehrerin mit einer anderen Lehrerin Unterricht in Mathe, Deutsch, Englisch oder Sachunterricht und gibt anschließend Arbeitsaufträge, bei denen ich dann durch die Klasse gehe und den Kindern einzeln die Aufgaben noch einmal genau erklären darf oder etwas kontrolliere -> ...Unterricht in Mathe....und verteilt anschließend Arbeitsaufträge.
Danach folgt die 2. Pause bis 11:15 Uhr, in der meistens viele Kinder um mich herum standen und auf meinen Arm oder irgendetwas mit mir spielen wollten. Danach wird meistens Sport, Musik oder Religion, von einem anderen Lehrer -Überleg dir ein anderes Wort für meistens. Z.B.....bis 11:15, in der oft viele Kinder.... Danach wird in der Regel...
Der Rest ist so in Ordnung.
Hoffe es hilft dir weiter.
Leider ist dein Bericht als Antwort hier nicht aufgeführt. Wenn du willst, schick ihn mir per Email, mit dem Word-Dokument als Anlage. Dann kann ich mal drüberschauen.
anja-ju@web.de
Also es ist immer die selbe Nachbarin, die Zettel klebt. Der erste Zettel war auch im Namen der anderen Nachbarin geschrieben. Aber die Initiative geht von der einen Nachbarin aus, da die nachfolgenden Zettelchen in der selben Handschrift geschrieben wurden!
Das mit den Zetteln zurückkleben habe ich auch schon überlegt.
Eine andere Variante wäre die zynisch-ironische Art und Weise etwa sowas wie: Liebe Frau XY, vielen Dank, für die regelmäßige Erinnerung an meine Flurwoche. Wenn Sie nicht wären, würde ich es glatt immer vergessen! Danke auch für Ihre hilfreichen Tipps, zu welchem Zeitpunkt ich welche Teile des Flurs putzen sollte. Ich würde mich freuen auch in Zukunft regelmäßige Erinnerungen und solch hilfreiche Tipps bezüglich der Flurreinigung zu erhalten.
Herzliche Grüße, Ihre Nachbarin...
Dann gäb es noch die etwas frechere Variante:
Sehr geehrte Frau XY, ich bin weder farbenblind (Anm.:Reihenfolge der Reinigung für betreffende Partei ist farblich im Kalender gekennzeichnet), noch habe ich eine Leseschwäche! Deshalb kann ich den Putzplan sehr gut erkennen und lesen! Auch bedarf es keiner Belehrung, welche Teile des Flurs ich zu putzen habe, denn dieses ist, wie Sie sicher wissen, der Hausordnung zu entnehmen. Dieser Pflicht komme ich in sämtlichen Punkten zu den angegebenen Zeiten nach. Nur weil niemand mitbekommt, dass ich den Flur putze, ist das noch lange kein Grund für Ihre Behauptung, ich würde dieser Pflicht nicht od nicht ausreichend nachkommen. Schließlich habe ich SIE auch noch NIE den Flur putzen sehen, genausowenig wie die anderen Nachbarn. Zukünftig verbitte ich mir diese unverschämten Zettel an meiner Tür oder im Briefkasten. Sollte diese ständige Störung des Hausfriedens nicht aufhören, sehe ich mich gezwungen die Wohnungsgesellschaft einzuschalten. MfG XYZ
Die krasseste Variante wäre, ich gehe direkt zur Hausverwaltung und beschwere mich. Allerdings habe ich nur noch die beiden letzten Zettel, die anderen habe ich bereits entsorgt. Was haltet ihr für die beste Variante? Oder habt ihr noch andere Vorschläge?
Ok, ich habe keine Ahnung wie die Angaben zu den Felgen im KFZ-Schein aussehen sollen, also auch nicht an welcher Stelle ich danach suchen soll. Welche Bezeichnung hat das zugehörige Feld, wo ich die Angaben dazu finde. Die Reifengröße finde ich z.B. unter 15.1 und 15.2