Ich war längere Zeit Bezieher von Krankengeld. Dann hat mir die KK nahegelegt, über die DR eine medizinische Reha zu beantragen. Diese Reha habe ich morgen abgeschlossen; werde aber arbeitsunfähig entlassen. Ich habe nun bei der DR einen Antrag auf LTA gestellt, da ich ansonsten sehr wahrscheinlich in Rente gedrängt würde. Da ich aber nur eine Rentenanwartschaft von etwa 200,- EUR habe, kann ich natürlich KEINESFALLS in eine normale Rente gehen. Ich kann, wenn ich wieder gesund bin, noch 3 bis 6 Stunden arbeiten. -Kann ich nicht in Rente gehen und trotzdem etwas mehr dazuverdienen? Ich wäre über einen Ratschlag sehr dankbar. Und: Was ist eine "halbe" Rente? Vielen Dank für Ihre Antwort