π™ΌπšžπšπšπšŽπš›- π™ΈπšŒπš‘ πš‹πš’πšπšπšŽ πšπš’πšŒπš‘ πš‹πš›πš’πš—πš πšπš’πšŒπš‘ πšžπš– πš’πšŒπš‘ πš”πšŠπš—πš— 𝚎𝚜 πš—πš’πšŒπš‘πš πšŽπš›πš πšŠπš›πšπšŽπš—, πš’πšŒπš‘ πšœπšŒπš‘πš πš˜Μˆπš›πšŽ 𝚎𝚜 πšπš’πš› πšœπš˜πš—πšœπš πš πšŽπš›πšπšŽ πš’πšŒπš‘ 𝚎𝚜 πšπšžπš—. π™ΈπšŒπš‘ πš‘πšŠΜˆπšπšπšŽ πšπš’πšŒπš‘ πšπš˜πšŒπš‘ πšŠπš‹πšπš›πšŽπš’πš‹πšŽπš— πšœπš˜πš•πš•πšŽπš—!

...zur Antwort

π™·πšŽπš’,

π™·πšŠπšπšπšŽ πš’πšŒπš‘ πšŠπšžπšŒπš‘ πš–πšŠπš•, πš’πšŒπš‘ πš‹πš’πš— πšœπš’πšŒπš‘πšŽπš›πš‘πšŽπš’πšπšœπš‘πšŠπš•πš‹πšŽπš› 𝚣𝚞 πšŽπš’πš—πšŽπš– πšŠπš›πš£πš πšπšŽπšπšŠπš—πšπšŽπš— πš—πšŠπšŒπš‘πšπšŽπš– πš–πšŽπš’πš—πšŽ πš‹πš•πšŠπšœπšŽπš— πšŠπšžπšπšπšŽπšπšŠπš—πšπšŽπš— πšœπš’πš—πš. π™³πšŠπš‘πšŽπš› πšŽπš’πš— πš‘πš˜πš‘πšŽπšœ πšŽπš—πš£πšžΜˆπš—πšπšžπš—πšπšœπš›πš’πšœπš’πš”πš˜ πš‹πšŽπšœπšπšŽπš‘πš. π™³πšŠπšœ πšƒπšŠπšžπš‹πš‘πšŽπš’πš£πšπšŽπšπšžΜˆπš‘πš• πšπšŽπš‘πš πšŸπš˜πš›πš‹πšŽπš’ πšπšŠπšžπšŽπš›πš πšŠπš‹πšŽπš› πšŽπš’πš—πšŽ πšπšŽπš πš’πšœπšœπšŽ πš£πšŽπš’πš. π™Έπš– πšπš›πšžπš—πšπšŽ πšœπš˜πš•πš•πšπšŽπšœπš 𝚍𝚞 πšπš’πšŒπš‘ πšžπš– πšπš’πšŽπšœπšŽ πš πšžπš—πšπšŽ 𝚐𝚎𝚊𝚞𝚜𝚘 πš”πšžΜˆπš–πš–πšŽπš›πš— πš πš’πšŽ πšžπš– πšŽπš’πš—πšŽ πšœπšŒπš‘πš—πš’πšπšπšŸπšŽπš›πš•πšŽπšπš£πšžπš—πš, πšπšŽπšœπšŽπšπš’πšœπš£πš’πšŽπš›πšŽπš— πšžπš—πš πšœπšŠπšžπš‹πšŽπš› πš‘πšŠπš•πšπšŽπš—.

π™ΈπšŒπš‘ 𝚜𝚊𝚐𝚎 πšπš’πš› πšŽπš’πš—πšŽπšœ πš—πš˜πšŒπš‘, πšπš’πšŽ πš—πšŠπš›πš‹πšŽπš— πš’πš– πš—πšŠπšŒπš‘πš‘πš’πš—πšŽπš— πšœπš’πš—πš πšŽπšŒπš‘πš πš—πš’πšŒπš‘πš πšœπšŒπš‘πš˜Μˆπš—πŸ€­

πš„πš—πš πšπš’πšŽ πš—πšŠπš›πš‹πšŽ πš‹πšŽπš’ πšœπšπšŠπš›πš”πšŽπš› πšœπš˜πš—πš—πšŽ 𝚐𝚞𝚝 πš–πš’πš πšœπš˜πš—πš—πšŽπš—πšŒπš›πšŽπš–πšŽ πšŽπš’πš—πšœπšŒπš‘πš–πš’πšŽπš›πšŽπš—, πšπšŠπš‘πšŽπš› πšπš’πšŽ πš‘πšŠπšžπš πšπšŠπš—πš— πšœπšŽπš‘πš› πšŽπš–πš™πšπš’πš—πšπš•πš’πšŒπš‘ πš’πšœπš.

π™»πš’πšŽπš‹πšŽ πšπš›πšžΜˆπšœπšœπšŽ!

...zur Antwort

Schwierig, ich muss sagen ich zb habe es geschafft sie drei jahre vor meiner mutter zu verstecken weil es bei mir andere stellen sind. Damit mΓΆcht ich jetzt nicht sagen das du weiter machen sollst an anderen Stellen! Ich kann dir nur sagen wenn es noch Wunden sind sie besser nicht zu ΓΌberschminken oder sonstiges zu machen, dass Risiko ist bei jeder Art von Verletzung da, dass du dir eine Infektion und im schlimmsten Fall eine Blutvergiftung einfΓ€ngst. Wenn es jedoch Narben sind gibt es relativ viele MΓΆglichkeiten wie zb. Etwas mit hΓ€nna oder tattoo stiften darΓΌber malen je nach StΓ€rke der Narben.
Im Endeffekt wird es frΓΌher oder spΓ€ter gesehen. Was sich auch schwer verhindern lΓ€sst.

...zur Antwort

Ich denke du verstehst was anderes unter depressionen alls menschen die depressionen haben. Du beschreibst meiner meinung nach keine depressionen. Falls du sie diagnostiziert bekommen hast tut es mir leid. Aber wie gesagt dieser text beschreibt meiner meinung nach keine Depressionen.

...zur Antwort

Schau mal,

bei einer ES ist es egal wie der KΓΆrper aussieht es gibt Übergewichtige Menschen die eine anoraxie haben es gibt gemischte Arten einer ES. Doch das ist egal die beginnt im Kopf wie der KΓΆrper im Endeffekt aussieht ist nur ein Symptom der ES. Wenn man Tage lang nicht isst muss man schauen woran es liegt, aber ich denke bei dir ist es eine beginnende ES. Bitte schau das du das im Griff bekommst solange es noch β€žeinfachβ€œ geht. Ich habe mir von Anfang an Hilfe geholt, als ich im normal Gewicht war. Einfach aus dem Grund weil ich wusste das was nicht stimmt, behalte dir Mitte immer im Kopf wenn du dir keine Hilfe holst kann es wirklich sehr unschΓΆn enden. Das Leben ist mehr als kcal zΓ€hlen und hungern. Ich kenne diese GlΓΌcksgefΓΌhle wenn auf der Wage weniger gezeigt wird, aber glaube mir das ist TΓ€uschung. Lebe dein Leben, genieße deine Jugend und die wahren GlΓΌcksgefΓΌhlen.
Ich weiß ich rede groß für eine 16 jÀhrige aber es ist fackt

Alles gute dir :)

...zur Antwort

Ich habe meinen Eltern auch nicht Bescheid gegeben weil ich mich einfach nie getraut habe. Nach einer zeit ging es nicht mehr und bin zu meiner vertrauenslehrerin gegangen, sie regelte alles mit meiner Mutter. Wir fuhren zu einem Arzt um Wunden nÀhen lassen. Mein Tipp an dich, nimm Hilfe an, je nach dem würde ich zuerst eine Diagnostik bei einem Physiotherapeuten zu machen, wenn du deine Ergebnisse hast wird dir dein Terapeut sagen was wichtig bzw notwendig ist. Eltern machen sich sorgen und reagieren oft auch leider abweißend weil sie es nicht verstehen kânnen wenn sie selbst davon nicht betroffen sind. In diesem Fall drohen dir deine Eltern nicht damit es ist eine Handlung aus Sorge und Verzweiflung.
Es wird besser, aber nur wenn du Hilfe annehmen kannst, ansonsten rutscht du nur weiter rein bis Svv eine Sucht wird, und glaube mir da kommt man schwer raus.

Also traue dich und bleibe stark du bist nicht allein.
Falls dir was am Herzen liegt schreibe mir auf insta (anica3570) ich helfe dir gerne, hΓ€tte auch oft Hilfe gebraucht. :)

...zur Antwort

Man muss fΓΌr dich selbst eine Methode finden,

ich habe gerne mal hyperventiliert bei Panikattacken. Ich habe dann ganz genau auf meine Atmung geachtet bewusst ein und aus geatmet. Mein nΓ€chster Schritt war zu schauen woher diese Angst kommt und habe mich langsam aber doch immer mehr aufgebaut. Dauert eine Zeit, aber es ist wichtig herauszufinden woher diese Angst kommt.

...zur Antwort

Einen Menschen zu Àndern, obwohl er es nicht will ist schwer. Überhaupt bei solchen Situationen würde der Chef, wenn man ihn darauf anspricht, hâchst wahrscheinlich verÀrgert reagieren.

...zur Antwort