Wieso bleibt mir die Luft aus beim lesen?

Hey,

Ich bin 12. Klasse und vor einer Stunde hatten ihr Deutschunterricht. Dort müssten wir unsere Hausaufgaben vorlesen. Erst haben drei Leute vorgelesen und dann hat die Lehrerin mich drangenommen, ohne das ich mich gemeldet habe. Den ersten Satz konnte ich normal vorlesen, doch plötzlich blieb mir die Luft aus und meine Stimme veränderte sich ganz komisch. Dann habe ich geatmet und weiter gelesen, aber direkt veränderte sich wieder meine Stimme. Dies geschieh dann paar Mal. Dann habe ich eine Pause eingelegt und habe versucht mich darauf zu konzentrieren, normal weiter zu lesen und dann hat die Lehrerin gesagt, ob mich meine Schrift nicht lesen könnte. Das habe ich mit ja beantwortet, weil mir die Situation sehr unangenehm war, obwohl ich meine Schrift gut lesen konnte. Dann hat sie das lesen abgebrochen.

Die gleiche Situation ist mir am Montag schonmal im Politik Unterricht passiert, wo ich mich gemeldet habe um meine Text vorzutragen. Dort war es aber so, dass ich mit der "komischen Stimme" einigermaßen noch lesen konnte. Ich habe gedacht ich lese zu schnell und deshalb ist es passiert, aber durch die Situation heute weiß ich nicht mehr, ob das wirklich daran lag.

In der Deutschstunde war ich nachdem ich versucht habe vorzulesen, den Tränen nah. Ich bin dann 15 min danach, aufs Klo gegangen und habe geweint, weil ich es nicht ausgehalten habe. Nach der Deutsch Stunde bin ich direkt nach Hause gefahren, obwohl ich eigentlich noch danach Unterricht gehabt habe.

Und jetzt schreib ich das hier nunmal.

Ich hatte sowas vorher noch nie.

Hattet ihr sowas auch schonmal und was kann man dagegen machen?

Ist das vielleicht eine Sprachstörung?

Danke wenn ihr bis hierher gelesen habt.

MFG

...zum Beitrag

Ich weiß nicht, ob du noch eine Antwort brauchst, aber ich vermute es lag daran, dass du sehr aufgeregt warst, als deine Lehrerin dich drangenommen hat. Das ist bei mir auch extrem. Sobald ein Lehrer mich aufruft oder ich mich melde bekomme ich dieses Panik-/Aufgeregtheitsgefühl und ich verkrampfe mich, wodurch meine Stimme sich verändert. Und bei dir war es vermutlich so, als du gemerkt hast, dass deine Stimme komisch klingt, du automatisch noch aufgeregter wurdest und deine Stimme daher weiterhin komisch war.

Aber lass mich dir sagen, das ist ganz normal. Das geht vorbei.

Ich habe es so gemacht, dass ich mir selbst für jede Stunde eine Liste mit 3 Spalten gemacht habe und jedes mal wenn ich mich melde und drangenommen wurde, eine Spalte abgehakt habe. So habe ich mich selbst dazu bekommen, mich mindestens 3 mal in der Stunde von selbst zu melden. Und nach ein paar Tagen hatte ich kaum noch Angst vor Meldungen, weil man sich einfach daran gewöhnt hat und ich am Ende voll Stolz war, als die Liste nach jeder Stunde volle 3 Haken hatte.

So kommt es wahrscheinlich auch, dass deine Stimme sich nicht mehr verändert, weil du dich einfach ans sprechen gewöhnst und dich automatisch lockerst.

Und weil du danach geweint hattest und nach Hause gegangen bist, keine Sorge. Das ist komplett verständlich und komplett normal von deinem Körper. Es ist gut, dass du nach Hause gegangen bist, anstatt da noch weiter rumzusitzen.

Ich bin Stolz auf dich! Und was auch immer du für andere Probleme oder Sorgen hast, ich bin da und du kannst gerne immer schreiben wenn du reden möchtest :)

Liebe Grüße und Treat People With Kindness 🌈🌻

...zur Antwort

Hi ich weiß nicht, ob du das noch lesen wirst, aber das ist bei vielen so. Bei mir auch. Cellulite hat nichts mit dem Alter, sondern der genetischen Veranlagung zu tun, soweit ich weiß. Wenn also mehrere deiner näheren Verwandten wie Mutter, Oma usw. eine schwaches Bindegewebe haben/hatten, dann ist es wahrscheinlich, dass das auch auf dich zutrifft. Außerdem kann Übergewicht Cellulite verstärken, aber das bist oder warst du ja nicht.

Ich hoffe, ich konnte dir und anderen Lesern helfen :)

...zur Antwort

Hi! Also was ich weiß, ist, dass es ganz gut wäre, wenn die letzte Malzeit viel Proteine enthält. Z.b. in Eiern oder Fleisch. Skyr oder Eiweißbrot sind gut dafür.

Viel Erfolg noch!

...zur Antwort