Antwort
Hallo. Ich denke das könnte Kot von Fledermäusen sein. Vielleicht einfach mal im Netz suchen wer der lokale Fledermausberater ist, der kann Ihnen sicherlich weiterhelfen. Wenn die Kontakte nicht zu finden sind, dann beim Landratsamant anfragen, dort sind sie meist hinterlegt. Wir haben auch eine Kolonie Fledermäuse im Zwischendach. Kennzeichen von Fledermauskot ist, dass er sich zwischen den Fingern ganz leicht zerreiben lässt im Gegensatz zu Mäusekot, der relativ hart ist. Bei Fledermauskot erkennt man dann im Licht ein leichtes Schillern, das kommt von den Chitinteilchen der Insektenpanzer.
Viele Grüße