Ich gehe jetzt in die neunte Klasse eines Gymnasiums in Niedersachsen und bin wieder der erste Jahrgang mit G9, also 13 Jahren anstatt 12. Ich persönlich finde es bisher sehr einfach, abgesehen von Mathematik, Physik und Chemie, aber das ist ja je nach Typ anders :) Ich muss dazu auch sagen, dass es leider (für mich in diesem Fall gut, haha) sehr viel mit der Sympathie zwischen Lehrer und Schüler zutun hat, welche Noten man bekommt, aber das ist denke ich auch überall so. Ich habe einen Schnitt von 1,5 und lerne vor Arbeiten nur einen bis zwei Tage davor, bei den Fächern, in denen ich hust anschreibe hust sogar bis zu einer Woche früher :D. Sonst lerne ich gar nicht, in Französisch und Englisch nur vor einem Vokabeltest im Bus auf dem Weg zur Schule, da ich dort Vokabeln am besten in meinem Kopf bekomme, keine Ahnung warum :D Ich gehe in die Theater-AG, außerhalb der Schule habe ich ein mal die Woche Klavierunterricht und Taekwondo. Mein Alltag besteht daraus: 05:50 Uhr aufstehen (ich bin zum Glück ein Morgenmensch und kann nach dem ersten Weckerklingeln sofort aufstehen), 07:00 Uhr kommt der Bus, 07:50 Uhr beginnt der Unterricht und geht bis 13:10 Uhr und dann bin ich um 14:00 Uhr zu Hause. Am Nachmittag mache ich gar nichts für die Schule, manchmal Hausaufgaben, aber wir bekommen nie sonderlich viele auf :)
Antwort
Antwort
Dafür müsste man erstmal wissen, was seine Hobbys, Interessen, Vorlieben sind. Denk doch mal darüber nach und dann fällt dir sicher etwas schönes, persönliches ein. Wenn er gerne Fußball spielt: Fußballtickets? Wenn er gerne kocht/backt: ein selbstgeschriebenes Koch/Backbuch mit Rezepten, die dich an eure gemeinsame Zeit erinnern?
Antwort
Also ich würde nicht bei ihm "ankriechen". So hat man nicht mit jemandem zu sprechen. DU solltest dich nicht entschuldigen, das sollte der "Freund" tun. Ich würde mir erstmal Gedanken darüber machen, ob das ein wahrer Freund ist. Wenn er sich nicht mehr meldet - lass los, Nicht jeder Mensch ist dazu bestimmt, im Leben zu verweilen :)